Titel: Kehlmann's Maschine zur Verfertigung der Drahtstifte für Klaviermacher.
Fundstelle: Band 66, Jahrgang 1837, Nr. LXXXVII., S. 411
Download: XML
LXXXVII. Kehlmann's Maschine zur Verfertigung der Drahtstifte fuͤr Klaviermacher. Mit Abbildungen auf Tab. VII. Kehlmann's Maschine etc. fuͤr Klaviermacher. Vorliegende Maschine ist der Direction des Gewerbevereins in Hannover von dem Instrumentenmacher Hrn. Kehlmann in Badbergen mitgetheilt worden, der ein hoͤlzernes Modell derselben einsandte. Nach diesem hat Hr. Mechaniker Klindworth in Hannover fuͤr die Werkzeugsammlung der hoͤheren Gewerbsschule in Hannover ein Exemplar verfertigt, welches sich als sehr zwekmaͤßig bewaͤhrt hat. Nur wird es der Festigkeit wegen gut seyn, einige Theile etwas staͤrker zu machen, als sie in der Zeichnung nach dem Modelle dargestellt sind. – Hr. Kehlmann hat die Maschine nach eigenem Entwurfe ausgefuͤhrt und mit dem besten Erfolge angewendet. Es war ihm dabei nicht unbekannt, daß schon seit laͤngerer Zeit, namentlich in Wien, Stifte mit vierekigen gepreßten Spizen verfertigt werden; allein uͤber die Einrichtung und Leistung der dazu angewendeten Maschinen war ihm nichts bekannt geworden. Vor 7–8 Jahren ersann und modellirte Hr. K. (damals in Muͤnster) eine Maschine zu demselben Zweke, jedoch mit ganz anderem Mechanismus; ob dieselbe jemals ausgefuͤhrt wurde, ist unbekannt. Die Redaction kann hinzufuͤgen, daß eine Maschine zum Pressen der Drahtstifte auch von dem Instrumentenmacher Pfeiffer in Groß-Glogau erfunden worden ist, welche man in den Verhandlungen des Berliner Gewerbevereins (Jahrg. 1834, S. 50) beschrieben und abgebildet findet, die aber der des Hrn. Kehlmann (troz einiger Aehnlichkeit, die sie damit hat) in mehreren Hinsichten nachsteht. Um die Einrichtung und Wirkung dieser kleinen Maschine leicht zu begreifen, muß man auf folgende Betrachtungen zuruͤkgehen: Wenn ein Draht mit einer gewoͤhnlichen Kneipzange abgekneipt wird, so sind die dadurch entstehenden Querschnittsflaͤchen nur in so fern eben, als die Zuschaͤrfungsflaͤche der Zange so ist. Da nun bekanntlich die meisten Kneipzangen an der Schneide aͤußerlich flach, dagegen von der inneren oder unteren Seite her schraͤg sind, so faͤllt auch nur eine der Schnittflaͤchen ziemlich eben, die andere aber in Gestalt einer stumpfwinkeligen, zweiseitig abgedachten Kante aus. Wuͤrde man eine Zange gebrauchen, deren Schneiden von beiden Seiten gleichmaͤßig schraͤg waͤren, so koͤnnte man es dahin bringen, beide Schnittflaͤchen in der schon erwaͤhnten kantigen Form zu erhalten. Je stumpfer die schneidenden Winkel der Zange sind, desto spizer wird der Winkel an jenen kantigen Enden, welche durch das Abkneipen des Drahtes entstehen. Denkt man sich ferner eine Vorrichtung, welche an vier Seiten des Drahtes zugleich einschneidet, wie eine Kneipzange nur an zwei Seiten, so ist ganz klar, daß durch den Schnitt zwei vierseitig zugespizte Enden entstehen muͤssen, welche desto schlankere und schaͤrfere Spizen darbieten, je stumpfwinkeliger die einschneidenden Kanten des Werkzeuges sind, was am Ende so weit gehen kann, daß diese Kanten den Draht eigentlich nur abdruͤken, statt wirklich zu schneiden. Hierauf gruͤndet sich die Construction der Vorrichtung, von welcher hier die Rede ist, und die auf Tafel VII in mehreren Ansichten (nach einem auf die Haͤlfte verjuͤngten Maaßstabe) abgebildet ist. Fig. 13 zeigt den Grundriß oder die Ansicht von Oben; Fig. 14 ebenfalls den Grundriß, jedoch nach Entfernung der obersten Bestandtheile, damit das Innere sichtbar wird; Fig. 15 die Seitenansicht; Fig. 16 eine theilweise Wiederholung von Fig. 14, nur mit etwas veraͤnderter Stellung einiger Bestandtheile; Fig. 17 einen Querschnitt. Die Grundlage der Maschine ist eine laͤnglich vierekige Eisenplatte a, welche mittelst der sechs Loͤcher b auf der Oberseite eines starken hoͤlzernen, mit einer Schieblade versehenen Kastens befestigt wird, damit die verfertigten Stifte in die Schieblade hinabfallen koͤnnen. Zunaͤchst sind auf der Platte sieben eiserne Kloͤzchen c, d, e, f, g, h, i festgenietet und in desselben zwei Loͤcher, ein laͤngliches, k, und ein rundes, l (Fig. 17), angebracht. Ueber den vier Kloͤzchen c, d, e, f liegt eine kleinere, mit a parallele Platte in, welche durch vier Schrauben, n, befestigt ist. Leztere gehen mit ihrem glatten, kein Gewinde enthaltenden Theile durch Loͤcher n' (Fig. 14) in den vier Eisenstuͤken o, so daß diesen die Schrauben als Drehungspunkte dienen. Auf der Platte m ist durch drei Schrauben ein flacher Ring p und auf diesem durch zwei Schrauben ein Buͤgel q angebracht. Durch den in q eingeschraubten Trichter r wird ein Draht von Oben her eingeschoben, den man so weit hinuntergleiten laͤßt, daß er durch das Loch l mit dem Schieber s in Beruͤhrung kommt, und durch denselben weiter zu gehen verhindert wird. Als unter der Platte a liegend, ist der Schieber s in Fig. 13 groͤßten Theils gar nicht, in Fig. 14 nur durch Punktirung angegeben; dagegen bemerkt man ihn in Fig. 15 und 17. Er besteht aus einem Streifen Stahlblech, der bei s' um eine von Unten in a eindringende Schraube sich drehen kann. Seine Wirkung wird noch spaͤter sich ergeben. Zwischen dem Ringe p und dem Buͤgel q befindet sich, auf der Oberflaͤche des ersteren liegend, eine kleine Schere t, deren Blaͤtter nach Art der Kneipzangen wirken, indem die Schneiden auf einander treffen und nicht neben einander vorbeigehen (s. Fig. 17). Die Schraube u, welche das Gewinde der Schere bildet, ist außer aller Verbindung mit dem unter ihr befindlichen Ringe p, auf welchen uͤberhaupt die Schere nur lose hingelegt ist. Leztere stuͤzt sich dagegen, wenn sie geschlossen wird, an einen auf p stehenden Stift y. Von den zwei Armen v, w der Schere ist v durch die Schraube x an dem Kloͤzchen g befestigt, w dagegen ist frei beweglich, und endigt in eine schraͤge Flaͤche. Die bisher erkaͤrten Theile dienen zum Abmessen und Abschneiden des Drahtes, wobei die senkrechte Entfernung zwischen der Schere t und dem Schieber s die Laͤnge des abgeschnittenen Stuͤkes festsezt. Ein solches Stuͤk lifert zwei Stifte, indem es in der Mitte seiner Laͤnge durch vier staͤhlerne Baken eingeklemmt und abgepreßt wird; wobei die Gestalt der Baken mit sich bringt, daß die abgepreßten Enden die Gestalt vierseitiger, einander zugekehrter Spizen erhalten. Um Stifte von groͤßerer Laͤnge zu verfertigen, muß man gleichzeitig die Schere t von dem Ringe p erheben, und unten den Schieber s von der Flaͤche der Platte a entfernen, damit die gleich naͤher zu beschreibenden Preßbaken stets in der Mitte zwischen t und s bleiben, und die zwei aus einem Drahtstuͤke gebildeten Stifte gleiche Laͤnge erhalten. Zu diesem Behufe geht durch das eine etwas verlaͤngerte Blatt der Schere eine Schraube p' (Fig. 13, 15), welche sich auf die Oberflaͤche des Ringes p stuͤzt, folglich, wenn sie eingeschraubt wird, die Schere erhebt. Und eine zweite Schraube m' reicht durch p, m und a (mit dem Muttergewinde in a) bis auf den Schieber s hinab, der vermoͤge seiner Elasticitaͤt nachgibt, wenn die Schraube auf ihn druͤkt. Das Loch fuͤr leztere ist in Fig. 14 bei o' angegeben, wo man zugleich bemerkt, wie das Stuͤk o ausgeschnitten ist, um der Schraube nicht im Wege zu seyn. Die Preßbaken sind von gehaͤrtetem Stahle, und liegen in dem Raume zwischen den Platten m und a, unmittelbar auf der lezteren. Man sieht sie in Fig. 14 mit 1, 2, 3, 4 bezeichnet; genauer erkennt man ihre Gestalt aus den verschiedenen Ansichten in Fig. 20, 21, 22 und 23. Hier ist Fig. 20 die Ansicht von Oben; Fig. 21 die Seitenansicht; Fig. 22 eine Wiederholung von Fig. 21, wo jedoch die Spize 6 nach der Linie z, z weggeschnitten erscheint; Fig. 23 die Ansicht von dem Ende 5 aus. Von den beiden Flaͤchen, welche in dem Winkel bei 6 zusammenlaufen, ist die eine, mit 6, 7 bezeichnete von Oben und von Unten her dergestalt abgeschraͤgt, daß auf ihr, in der Mitte der Dike, eine stumpfwinkelige Kante oder Rippe entsteht, welche in Fig. 21 durch die Linie 6,7 und in Fig. 20 durch die doppelte Linie bezeichnet wird. Befinden sich alle vier Baken in der Lage, welche Fig. 16 angibt, so lassen sie zwischen sich eine kleine quadratische Oeffnung, welche in der Mitte ihrer senkrechten Hoͤhe am kleinsten ist und sich gleichmaͤßig nach Oben und nach Unten wie ein vierseitiger Trichter erweitert. Diese Gestalt der Oeffnung ist die nothwendige Folge von der vorhin erklaͤrten Beschaffenheit der Flaͤchen 6,7 an den Baken; denn es sind eben Theile jener doppelt abgedachten Flaͤchen, welche die Oeffnung begraͤnzen. Damit aber die Baken in den Eken der Oeffnung einander voͤllig genau beruͤhren koͤnnen, ist die Flaͤche 5, 6 eines jeden nach einem stumpfen Winkel vertieft ausgearbeitet (s. die Linie 5, 6 in Fig. 21 und Fig. 23, sowie die punktirte Linie in Fig. 20), so daß die Rippe 6, 7 des benachbarten Bakens in jener Vertiefung stets Plaz findet, auch wenn die Stellung der Baken sich veraͤndert. Jeder Baken kann sich zwischen einem der Kloͤzchen c, d, e, f und einem der schon erwaͤhnten Stuͤke o aus- und einschieben; die durch die Kloͤzchen gehenden Schrauben 9 druͤken mittelst o auf die Baken, so daß leztere in die genaueste Beruͤhrung mit einander gesezt werden koͤnnen. Wird bei der Stellung, welche Fig. 16 anzeigt, ein Draht in die Oeffnung zwischen den Baken gestekt, und bewegen sich dann alle vier Baken gleichzeitig in der Richtung der Pfeile, so verkleinert sich die Oeffnung mit Beibehaltung ihrer quadratischen Form, folglich wird der Draht von vier Seiten durch die Kante oder Rippen 6, 7 (Fig. 2023) eingedruͤkt und endlich abgequetscht, wodurch er sich in zwei zugespizte Theile trennt, von welchen der obere die Spize abwaͤrts, der untere die seinige aufwaͤrts kehrt (s. Fig. 18). Fig. 14 zeigt die Baken in der Lage, wo die Oeffnung zwischen ihnen ganz verschwunden ist, was natuͤrlich nicht der Fall seyn kann, so lange ein Draht darin stekt. Um die eben erklaͤrte Wirkung von Neuem auf einen anderen Draht auszuuͤben, muͤssen die Baken vorlaͤufig wieder in die Lage der Fig. 16 gebracht werden. Das Mittel zur Bewegung der Baken ist ein eiserner Hebel 10 (Fig. 19), der zur Unterscheidung der Preßarm genannt werden soll. Er liegt in gleicher Flaͤche mit der Platte m, in einem passenden Ausschnitte dieser lezteren, und fuͤllt den Raum aus, welcher der Hoͤhe nach zwischen dem Ringe p und den Preßbaken gelassen ist. Sein Ende ist scheibenfoͤrmig, und enthaͤlt, außer einer runden (zum Durchgange des Drahtes bestimmten) Oeffnung in der Mitte, vier etwas laͤngliche Loͤcher 11, welche auf die mit 8 bezeichneten Stifte der Baken paffen. Stellt man sich vor, daß sich Fig. 19 in eben genannter Weise auf Fig. 20 gelegt, und daß dann der Preßarm 10 in der Richtung des Pfeiles (Fig. 19) geschoben werde, so muß hiedurch eine Bewegung der Baken entstehen, deren Richtung in Fig. 16 durch die Pfeile angegeben ist. Eine entgegengesezte Bewegung des Preßarmes hat auch eine entgegengesezte der Baken zur Folge. Aber diese beiden Bewegungen muͤssen in den erforderlichen Zusammenhang mit dem Oeffnen und Schließen der Schere gebracht werden. Dieß erreicht man durch einen Mechanismus von Hebeln, der hauptsaͤchlich aus Fig. 13 deutlich wird. Auf dem Kloͤzchen i ist der Drehungspunkt a' einer eisernen Platte a', b', c', d', welche mit ihrem Stifte bei d' gegen die Abschraͤgung am Ende des Scherenarmes w wirkt. Ferner dreht sich auf dem Kloͤzchen h um die Schraube e' der kleine Hebel e', f', welcher von der inneren Seite sich an den Arm w der Schere lehnt. F ist der Drehungspunkt eines langen eisernen Hebels E, welcher des Raumes wegen in der Zeichnung abgebrochen erscheint, im Ganzen aber eine Laͤnge von 22'' hat, einschließlich des hoͤlzernen Heftes, welches sich daran befindet. Eine Schraube, welche durch das laͤngliche Loch G des Preßarmes in den Hebel E (bei G', Fig. 14) geht, verbindet diese beiden Theile mit einander. Unweit davon steht auf E ein diker Stift 13, von welchem in der oberen Haͤlfte ein Theil mondviertelartig weggefeilt ist. Endlich haͤngt mit dem Haupthebel E eine unter der Platte a liegende Vorrichtung zusammen, welche in Fig. 15 und (punktirt) in Fig. 14 zu bemerken ist. Dieselbe besteht aus einer kleinen Platte i', welche auf der Achse F des Hebels mittelst der Schraubenmutter 12 befestigt ist, und mit ihren zwei Stiften g', h' den schon fruͤher beschriebenen Schieber s, s' umfaßt. Der Hebel E und diese Platte i' machen alle ihre Bewegungen gemeinschaftlich. – Fig. 13 stellt alle Theile des Mechanismus in dem Zustande vor, worin sie sich in dem Augenblike befinden, nachdem ein Paar Stifte fertig geworden sind. Zunaͤchst muß nun der Haupthebel E in der Richtung des Pfeils, also von g gegen h hin, bewegt werden. Dadurch oͤffnen sich (wie oben schon erklaͤrt wurde) die Preßbaken und nehmen die Stellung von Fig. 16 an, weil der Preßarm 10 vermoͤge der Verbindung bei G mitgezogen wird: so ist den beiden eben verfertigten Drahtstiften gestattet, in den Kasten der Maschine hinabzufallen. Ferner stoͤßt der Stift 13 an den kleinen Hebel e', f', und bewegt mittelst desselben den Arm w so, daß die Schere sich oͤffnet. Indem w den Stift d' vor sich hertreibt, wird auch die Platte, worauf lezterer steht, dergestalt um den Punkt a' gedreht, daß ihr Haken c' sich links vor den Stift 13 legt. Endlich nimmt der Stift g' der Platte i' den Schieber s mit sich, und stellt ihn so, daß durch denselben die Oeffnung l der Platte a (Fig. 15) verschlossen wird. Jezt wird ein Draht von Oben durch den Trichter r, durch die geoͤffnete Schere t, so wie durch die Oeffnung des Preßarmes 10, der Preßbaken 1, 2, 3, 4 und der Platte a (vergl. Fig. 15) eingeschoben, bis er auf den Schieber s stoͤßt, und folglich nicht weiter gehen kann. Wenn hierauf der Haupthebel E wieder zuruͤk in die Lage gebracht wird, welche er in Fig. 13 hat, so macht sich zuerst der Stift 13 mit seinem abgefeilten Theile von dem Haken c' los, und noͤthigt dabei den Stift d', durch seine Wirkung auf den Arm w die Schere zu schließen, welche also den Draht abschneidet. Die Preßbaken naͤhern sich einander und zertheilen das zwischen ihnen befindliche Drahtstuͤk in zwei zugespizte Stifte. Der Stift h' entferne den Schieber s von dem Loche l der Platte a, damit die beiden fertigen Drahtstifte bei der Wiederoͤffnung der Preßbaken ungehindert in die Schieblade fallen koͤnnen. Die Bewegung des Hebels E wird ohne Anstrengung mit einer Hand bewirkt; die andere Hand gebraucht man, um den Draht nachzuschieben. Man kann neben der Maschine eine Stange mit daran befindlichen Ringen senkrecht anbringen, um in lezteren einen Vorrath von geraden, in bequemer Laͤnge zugeschnittenen Eisen- oder Messingdrahten aufzustellen. Einer dieser Draͤhte wird dann durch den Trichter zwischen die Schere und die Preßbaken gestellt und im erforderlichen Maaße mit gelindem Druke nachgefuͤhrt. Da der Hebel leicht 40 bis 45 Bewegungen in einer Minute machen kann, so lassen sich ohne besondere Anstrengung und Uebung der arbeitenden Person, in einer Stunde 5000 Stifte verfertigen; wenn man fuͤr kurze Zeit eine groͤßere Anstrengung nicht scheut, so kann die Zahl selbst auf 7200 gesteigert werden, was in jeder Secunde eine Bewegung des Hebels (hin und zuruͤk) erfordert. Faͤnde man fuͤr lange anhaltenden Gebrauch die Bewegung unmittelbar mit der Hand nicht bequem genug, so koͤnnte sehr leicht der Haupthebel durch eine Zugstange an einen Krummzapfen eingehaͤngt werden, dessen Achse mit Kurbel und Schwungrad zum Drehen eingerichtet waͤre. Nicht nur die Stegstifte fuͤr Klavier-Instrumentenmacher, sondern auch Drahtstifte zu anderem Gebrauche koͤnnen auf der beschriebenen Maschine verfertigt werden. Sie fallen sehr regelmaͤßig aus. Die gepreßten Spizen sind schoͤner und schaͤrfer, als man sie auf irgend eine andere Weise erzeugen kann; zugleich besizen sie eine groͤßere Haͤrte als gefeilte oder geschliffene Spizen, weil das Metall durch den Druk der Preßbaken stark verdichtet wird.Seit einiger Zeit kommen aus den Fabriken im Bergischen die gewoͤhnlichen kleinen Drahtnaͤgel ebenfalls mit gepreßten Spizen in den Handel. (Mittheil. des Hannoͤver'schen Gewerbevereins, Nr. 12 und 13.)

Tafeln

Tafel Tab.
                                    VII
Tab. VII