Titel: Miscellen.
Fundstelle: Band 136, Jahrgang 1855, Nr. , S. 73
Download: XML
Miscellen. Miscellen. Ueber die Ausdehnung des Gußeisens durch Erhitzung und die davon zu machende Anwendung zur Volumencorrection der Kugeln. Die Erfahrung, daß das Gußeisen bei wiederholtem Erhitzen eine dauernde Ausdehnung erleidet (man vergleiche polytechn. Journal Bd. CXXXI S. 27), brachte den Hüttenmeister Schmollik auf den Gedanken, die im Gusse zu klein ausgefallenen sechspfündigen Vollkugeln in die Rothglühhitze zu bringen, und er fand dieses Verfahren vom besten Erfolg. Auch war nach dem Aushitzen ihre Oberfläche schön blau und rein. Ueber das Verfahren beim Richtigstellen etwas zu klein ausgefallener Vollkugeln theilt der Vergrath Rochel in Prizbram folgendes Nähere mit: bei den sechspfündigen Vollkugeln genügte ein einmaliges Erhitzen bis zur Rothglühhitze für den Zweck der erforderlichen Volumenausdehnung. Die Zeitdauer des Erhitzens betrug drei Viertelstunden, und es wurde dazu ein gußeiserner Formkasten von 12 Zoll Breite und Länge und 18 Zoll Höhe verwendet, der mit Ziegelstücken unterlegt und mit Kohlen zur Hälfte gefüllt wurde. Auf die Kohlen wurde die Kugel gelegt und wieder mit Kohlen bedeckt. In ihrem absoluten Gewichte erleidet die Kugel durch das Erhitzen keine Aenderung, wohl aber ist ein Unterschied zwischen den frischen Bruchflächen einer erhitzt gewesenen und einer nicht wieder erhitzten Kugel. Letztere hat einen ziemlich lichten Bruch (des halbirten Roheisens, welches zu den in Sand gegossenen Vollkugeln angewendet wird); die erhitzte zeigte einen mehr grauen Bruch. Schmollik hat auch die Größe der Ausdehnung, welche das Gußeisen durch einmaliges Erhitzen erleidet, bestimmt, indem er einen gußeisernen Würfel von 3 Wiener Duodezimalzoll drei Viertelstunden lang zur Rothgluth erhitzte und nach dem Erkalten wieder genau maß. Er war nachher nach jeder der drei Dimensionen um 1/4 Decimallinie größer als zuvor, was eine lineare Ausdehnung von 1/120 oder 0,00833 ausmacht. (Berg- und hüttenmännische Zeitung, 1855, Nr. 7.) Die Gußstahlfabricate von Fr. Krupp in Essen. In der Abhandlung des Hrn. Artillerie-Oberst Gs. Weber über die Krupp'schen Gußstahlkanonen im zweiten Märzheft (Bd. CXXXV) dieses Journals ist S. 408 bemerkt, daß die Gußstahlblöcke zu Artikeln von der gewünschten Gestalt und Größe mittelst eines 240 Zollcentner schweren Dampfhammers gehämmert werden; die Fallhöhe desselben wurde aber irrthümlich zu 24 Fuß angegeben, sie beträgt 7 Fuß, entsprechend einer Aufschlagfallkraft von 4464 bayer. Centnern. Hr. Krupp theilt uns mit, daß aus seiner Fabrik zur Pariser Ausstellung ein Guß abging, welcher 10500 preuß. Pfunde (circa 87 3/4 bayer. Centner) wiegt. 5 Fuß lang, 28 Zoll breit und 21 Zoll dick ist. Er beabsichtigt einen andern Guß von doppeltem Gewichte, auch Kanonenrohre von den größten Kalibern nachzusenden. Die Redaction. Ueber die Oberharzer Kupferprobe; von Bruno Kerl, Hüttenmeister und Lehrer an der k. Bergschule zu Clausthal. In Nr. 5 des vorigen Jahrgangs der berg- und hüttenmännischen Zeitung (polytechn. Journal Bd. CXXXI S. 234) habe ich einer Kupferprobe erwähnt, welche auf meine Veranlassung seit einiger Zeit auf Altenauer- und Lautenthaler-Hütte im Oberharze, so im chemischen Laboratorium hieselbst zur Untersuchung der zur Verhüttung kommenden Kupferkiese eingeführt ist, und sehr zufriedenstellende Resultate gegeben hat. Dieselbe besteht im Wesentlichen darin, das Probirgut durch Königswasser – besser als durch ein Gemenge von Natronsalpeter, Kochsalz und Schwefelsäure – zu zersetzen, durch Erhitzen mit etwas Schwefelsäure die Salpetersäure auszutreiben, die dabei gebildeten löslichen Salze durch heißes Wasser auszuziehen, aus der erhitzten Lösung das Kupfer durch Eisendrahtstifte auszufällen und solches im sorgfältig getrockneten Zustande zu verwägen. Vor der schwedischen Kupferprobe (m. s. Bodemann's Probirkunst 1845, S. 188) hat dieses Verfahren den Vorzug, daß man in kurzer Zeit (in zwei bis drei Stunden) mehrere Proben anstellen kann, und daß sie wegen ihrer Einfachheit selbst in der Hand des Probirburschen für den beabsichtigten Zweck hinreichend genaue Resultate gibt. Der Umstand, daß Hr. v. Hubert über die Oberharzer Probe, welche er wegen ihrer Einfachheit und raschen Ausführbarkeit empfiehlt, die Mittheilung weiterer Erfahrungen, namentlich über ihre Anwendbarkeit für arme Geschicke, in Aussicht stellt, veranlaßt mich zu nachfolgenden Bemerkungen: 1) Die beschriebene Kupferprobe habe ich ohne Weiteres anwendbar gefunden für Erze, Hüttenproducte etc., welche außer Kupfer noch Eisen, Mangan, Nickel, Kobalt, Blei und Silber enthalten, z.B. für Kupferkiese mit eingemengtem Bleiglanz, Spatheisenstein, Zinkblende und Schwefelkies, für Argentan, Messing etc. Bei einem Bleigehalte muß man die Probe, wodurch allerdings etwas mehr aufgeht, zur Trockne abdampfen. Es lassen sich in solchen Erzen und Producten die höchsten Kupfergehalte sowohl, als auch noch 1–1/2 Procent davon mit hinreichender Genauigkeit bestimmen. 2) Enthält das Probirgut neben den genannten Metallen noch Antimon, Arsen, Wismuth oder Zinn, so muß das Verfahren etwas modificirt werden, damit diese Metalle nicht gleichzeitig mit dem Kupfer durch Eisen niedergeschlagen werden. In diesem Falle wird 1 Probircentner Erze, in einem gut gekühlten Digerir- oder Becherglase mit roher Salpetersäure zerlegt und zur Trockne gedampft, die trockne Masse mit einigen Tropfen Salpetersäure befeuchtet, dann mit einer nicht zu großen Menge heißen Wassers behandelt. Dabei bleiben Zinnoxyd, antimonige Säure und ein Theil basisches Wismuthsalz in wenig löslichem Zustande zurück, während Kupfer, Eisen, Zink, Mangan. Nickel, Kobalt, Arsen, Blei (nur theilweise, wenn die Probe Schwefel enthielt) und ein Theil Wismuth in Lösung gehen. Trägt man in die Lösung, welche den unlöslichen Niederschlag suspendirt enthält, allmählich festes kohlensaures Ammoniak ein, so wird ein Theil der genannten Metalle theils als kohlensaure, theils als arsenigsaure Salze niedergeschlagen, während sich das Kupfer neben Zink, Nickel etc. im Ueberschusse des Fällungsmittels auflöst. War die Substanz arsenreich und eisenarm, so fügt man vor dem Fällen etwas Eisenchloridsolution zur Lösung, worauf arsenigsaures Eisenoxyd durch kohlensaures Ammoniak gefällt wird. Der mit der Flüssigkeit erhitzte Niederschlag wird auf ein Filter gebracht, und bei öfterem Aufstreuen von kohlensaurem Ammoniak mit nicht zu viel kochendem Wasser bis zum Verschwinden der Farbe ausgesüßt. Aus der mit Schwefelsäure angesäuerten und erhitzten Lösung wird das Kupfer in gewöhnlicher Weise durch Eisendrahtstifte gefällt. Einer Entfernung des Antimons und Arsens durch Rösten der Probe mit Kochsalz setzt oft die Leichtschmelzbarkeit derselben Hindernisse entgegen. Dieses Verfahren ist weniger umständlich und erfordert keine so künstlichen Apparate und Vertrautheit mit den chemischen Reactionen, als die in neuerer Zeit mehrfach zur Anwendung empfohlenen Titrirmethoden, welche meist auch die vorherige Abscheidung beigemengter anderer Metalle erfordern, bevor die Bestimmung des Kupfers erfolgen kann. Außerdem liefert das erstere Verfahren ein positives Resultat, was für den Hüttenmann nicht unwichtig ist. (Berg- und hüttenmännische Zeitung, 1855, Nr. 5.) Analyse eines Emails auf Gußeisen; von A. Faißt. Im polytechn. Journal Bd. CXXXIII S. 256 wurde aus Karmarsch's und Heeren's technischem Wörterbuch eine Anleitung zum Emailliren gußeiserner Kochgeschirre mitgetheilt. Die dort angegebene Zusammensetzung für rein weißes Email kommt jedoch theurer, als ein sehr gerühmtes Email aus Schlesien, dessen Analyse folgende ist: 1) Glasur zum Email (ein Stück von rein weißer Farbe). In 100 Theilen sind enthalten: Kieselerde 47,96 Proc. Thonerde (mit Spur Eisenoxyd)       1,19    „ Kalk 11,27    „ Zinnoxyd 10,68    „ Natron 28,51    „ ––––––––– 99,61 Proc. 2) Glasur zum Email (ein Stück von röthlicher Farbe). In 100 Theilen sind enthalten: Kieselerde 42,46 Proc. Thonerde (Spur Eisenoxyd)       6,39    „ Kalk   0,73    „ Zinnoxyd 12,66    „ Natron 37,13    „ ––––––––– 99,37 Proc. 3) Grund zum Email. In 100 Theilen sind enthalten: Kieselerde     79,83 Proc. Thonerde   3,39    „ Weitere Basen sind außer Natron nicht in der Verbindung enthalten; aus Mangel an Substanz konnte dieses aber nicht direct bestimmt werden. (Württembergisches Gewerbeblatt, 1855, Nr. 13.) Ueber das Aluminium. Hr. Professor Wöhler theilt in den Annalen der Chemie und Pharmacie, März 1855, folgende interessante Notiz über die metallische Basis der Thonerde mit: „Hr. Deville zu Paris ist gegenwärtig mit der Darstellung von Pfunden von Aluminium beschäftigt; die Beharrlichkeit und Geschicklichkeit, mit der er diese mühsamen Operationen fortsetzt, sind um so mehr anzuerkennen, als ihm dabei kein anderes Verfahren zu Gebote steht, als das ursprüngliche (Wöhler'sche), bis jetzt noch so kostbare, nämlich die Zersetzung von Chloraluminium mit Natrium, oder die Bunsen'sche Reductionsweise durch den elektrischen Strom. Er hat die große Aufmerksamkeit gehabt, mir eine Medaille, geprägt aus reinem Aluminium, zum Geschenk zu machen. Sie hat die Größe eines Zweithalerstücks und eine noch größere Dicke. Das Gepräge, den Kopf von Napoleon III. darstellend, ist vortrefflich und gibt eine klare Vorstellung von der vollkommenen Geschmeidigkeit dieses Metalls und seiner großen Anwendbarkeit, im Falle es einmal durch eine wohlfeilere Reductionsweise zu erhalten seyn würde, zu der man allerdings insofern einige Aussicht hat, als es Hrn. Deville gelungen ist, die Darstellung des Natriums zu verbessern und wohlfeiler zu machen. Wiewohl ich von meinen eigenen früheren Versuchen kleine Kugeln und über einen halben Zoll lange ausgehämmerte Plättchen von Aluminium besaß und seine Geschmeidigkeit und seine Unveränderlichkeit an der Luft kannte, so gestehe ich, war mir doch der Anblick einer so großen Masse von diesem Metall, und zwar verarbeitet zu einem Gegenstande der Kunst, in hohem Grade überraschend, und man kann nicht umhin, in vollem Maaße das Verdienst anzuerkennen, das sich Hr. Deville um die nähere Kenntniß dieses Metalls erworben hat.“ Gresly's Verfahren dem Scheibenglas die Eigenschaft des Erblindens zu benehmen. Das Scheibenglas hat die mißliche Eigenschaft, mit der Zeit, besonders wenn es sich in feuchten Magazinen befindet, zu erblinden, wo es dann die Farben des Regenbogens zeigt. (Das Alkali wird nämlich von der Feuchtigkeit ausgezogen und weggespült, während an der Oberfläche eine sehr dünne Lage von Kieselerde oder kieselsaurem Kalk zurückbleibt, welche in den Farben des Regenbogens spielt.) Diese Erscheinung kommt öfter vor, seitdem man bei der Glasfabrication die Potasche durch Anwendung der Soda und des Glaubersalzes ersetzt hat. Es gelang Hrn. Gresly, Glasfabrikant zu Zanson (Schweiz), ein einfaches und wenig kostspieliges Verfahren zu ermitteln, um dem erblindeten Glase die Eigenschaft in den Regenbogenfarben zu spielen, zu benehmen, so daß es seinen früheren Glanz erhält, selbst nachdem es schon mehrere Farben angenommen hat, vorausgesetzt daß seine Oberfläche noch eben ist; ein solches Verfahren ist offenbar für die Glasfabrikanten und Glashändler sehr vortheilhaft, denn das Glas bekommt nicht nur seinen früheren Werth wieder, sondern überdieß die Eigenschaft, der Luft besser zu widerstehen als in dem Zustande wie es aus dem Streckofen kam. Verfahren. – Man gibt in eine bleierne Retorte 1 Kilogr. Flußspath nebst 1 1/4 Kilogr. käuflicher Schwefelsäure von 60° Baumé, und setzt beiläufig 1 Kilogr. Wasser zu. Die Retorte muß so groß seyn, daß dieses Gemisch sie nur zum dritten Theil füllt. Die Retorte wird auf einem Ofen mit Vorsicht nach und nach erhitzt und ihr gebogener Hals unter das Wasser eines vorgelegten Gefäßes geleitet; man rechnet 9 Liter Wasser auf 1 Kilogr. zersetzten Flußspaths; auf die Oberfläche dieses Wassers kann man ein wenig Terpenthinöl gießen. Dieses Wasser, worin sich die aus der Retorte entweichenden Dämpft verdichten, erlangt nach hinreichender Dauer der Operation, beiläufig zwei Stunden, die erforderliche Eigenschaft. Um einem erblindeten Glase das Vermögen zu benehmen, in Regenbogenfarben zu spielen, taucht man es mehrmals in die erwähnte Flüssigkeit, oder verbreitet letztere mit einer Bürste oder einem Schwamm auf dem Glase. Hinauf wascht man das Glas mit Wasser und läßt es trocknen. Dieses (im Novbr. 1853 in Frankreich patentirte) Verfahren ist bei allem erblindeten Scheibenglas anwendbar, selbst bei gefaßten Spiegeln, ohne daß der Kitt, der Firniß, die Farbe oder das Holz des Rahmens dadurch leidet. (Génie industriel, Februar 1855, S. 64.) Ueber Günter's blaue Camera obscura für Photographen. Hr. W. Horn zu Prag hat die von Hrn. C. H. Günter im polytechn. Journal Bd. CXXXV S. 372 beschriebene blaue Camera geprüft und bemerkt darüber in seinem photographischen Journal Bd. III Nr. 7 Folgendes: „Wir haben gefunden, daß eine blaue Camera für Aufnahmen von Porträts bei gewöhnlicher Beleuchtung keinen Vortheil gegen eine gewöhnliche Camera mit schwarz gebeizten Wänden (ohne Sammet) bot. Bei sorgfältigster Prüfung haben wir weder eine Vermehrung der Emfindlichkeit noch eine Aenderung in der Abbildung gelber oder rother Strahlen bemerkt. Die Ursache liegt darin, weil bei gesperrter Beleuchtung eines Objectes, wenn selbes auch lichte Partien bietet, der in die Camera fallende Strahlenkegel so wenig Intensität besitzt, daß er die Wände der Camera durch seitwärtige Ausstrahlung so wenig zu erleuchten vermag, daß die violett-dunkelblaue matte Färbung der Wände diese Strahlen keineswegs auf die Platte zu reflectiren im Stande ist, sondern dieselben absorbirt, was selbst bei jenen Strahlen des Bildkegels der Fall ist, welche direct die Wände der Camera treffen.“ „Wir bemerken hierbei, daß wir diese Untersuchung mit einem Voigtländer von 36''' Oeffnung und 11'' Brennweite bei solcher Beleuchtung vornahmen, bei der wir gewöhnlich unsere Porträts aufnehmen. – Es wird uns sehr freuen, wenn wir durch unsere Leser ein günstigeres Resultat erfahren, da die Theorie selbes allerdings erwarten ließe, jedoch wir wiederholen es: nur bei intensiver Beleuchtung des aufzunehmenden Objectes und Aufnahme desselben ohne Diaphragma.“ Lichtbilder auf schwarzer Wachsleinwand und weißem Wachstaffet; von Girod. Man nehme schwarze Wachsleinwand, so schön als möglich, von zwei Seiten gefirnißt; – diejenige, deren sich die Stickerinnen bedienen, ist ganz vortrefflich. Um die gewachste Leinwand allen Präparationen unterziehen zu können, befestigt man sie mittelst einiger Tropfen Alkohol auf einer Glastafel, dann reinigt man sie mittelst eines Baumwollenbäuschchens und Alkohol; wenn sie vollkommen trocken ist, breitet man auf selber das Collodium aus wie gewöhnlich und behandelt die gewachste Leinwand wie ein Glas, auf welchem man ein directes positives Bild erzeugen will. – Eine einzige Schwierigkeit bietet sich dar: nachdem das Bild fertig und trocken geworden ist, nimmt selbes einen graugrünen milchigen Anblick an. – Um dem Bilde eine bewunderungswürdige Durchsichtigkeit zu geben und selbes zu befestigen, reicht es hin, eine leichte Schichte Aether darauf zu bringen; – man verfährt beim Auftragen des Aethers gerade wie mit Collodium. – Das Bild ist dann fest und kann das Reiben mit der Hand ertragen, ohne verwischt zu werden. Ich erhalte dieselben Resultate auf schwarzem Papier und gefirnißtem Leder. Die Farben werden in Pulver wie auf der Platte angewendet. Ich ersetze die schwarze Leinwand auch durch Weißen gewachsten Taffet, sehr durchsichtig, und erhalte so ziemlich schöne negative Bilder. (Photographisches Journal, 1855, Nr. 6.) Photographisch-chemisches Institut in Jena. Wir haben bezüglich dieses im polytechn. Journal Bd. CXXXV S. 319 erwähnten Unternehmens nachträglich zu bemerken, daß Hr. Dr. J. Schnauß durch vielseitige Anfragen bewogen worden ist, auch solche Theilnehmer in seinem Institut aufzunehmen, welche nur eine praktische Methode der Photographie in kurzer Zeit (in 3–4 Wochen) gründlich zu erlernen wünschen. Dieselben können ziemlich zu jeder Zeit eintreten. Die Red. Notiz über die Gasanstalt auf dem Bahnhofe zu Hannover, namentlich über die Haltbarkeit der Gas-Retorten; vom Baurath Funk. Zu den Retorten-Oefen der Gasanstalt auf dem Bahnhofe zu Hannover wurden anfangs gußeiserne Retorten von 1zölliger Wandstärke, mit ovalem Querschnitte, 16 Zoll im großen und 10 Zoll im kleinen Durchmesser im Lichten weit und excl. Halsstück 5 Fuß 3 Zoll lang verwendet. – Diese Retorten, zuerst ohne schützende Chamottschalen angewandt, hatten nur eine Dauer von etwa 4 Wochen. Nachdem dieselben an der unteren Hälfte durch Chamottschalen gegen den unmittelbaren Angriff des Feuers gesichert waren, wurde ihre Dauer vergrößert und stieg auf 6 bis 9 Monate. Dennoch aber waren die für Retorten zu machenden Ausgaben nicht unbedeutend, da eine gußeiserne Retorte nahe 31 Rthlr. und die dazu gehörende Chamottschale 8 Rthlr, eine Retorte demnach im Ganzen 39 Rthlr. kostete. Es wurde daher der schon im Anfange, gleich nach Herstellung der Gasanstalt gemachte und damals mißglückte Versuch mit Chamott-Retorten wiederholt und dieser Versuch mit Retorten aus der Fabrik von Pastor, Bertrand und Comp. zu Andennes bei NamurDiese Fabrik führt gegenwärtig die Firma: Société anonyme des terres plastiques et produits refractaires d'Andennes (bei Namur in Belgien). in Belgien ist von dem günstigsten Erfolge gewesen. Während in der Zeit von 4 1/2 Jahren für 3 Oefen, jeder von 5 Retorten, 80 Stück gußeiserne Retorten verbraucht wurden, waren in der darauf folgenden Zeit von zwei Jahren für 4 Oefen, jeder von 5 Retorten, nur 26 Chamott-Retorten erforderlich. Dazu kommt noch, daß diese Retorten in der Fabrik à Stück nur 45 Fr. und incl. Transport frei Hannover etwa 18 Rthlr. kosten. Während demnach die durchschnittliche Dauer der gußeisernen Retorten (4 1/2 . 3 . 5)/80 = 0,84 Jahr gewesen war, beträgt die durchschnittliche Dauer der Chamott-Retorte (2 . 4 . 5)/26 = 1,53 Jahr. Dabei ist jedoch zu bemerken, daß in diesen Zeitangaben diejenigen Perioden mitbegriffen sind, wo einer oder der andere der vorhandenen Oefen wegen vorkommender Reparaturen, Minderbedarf im Sommer etc. außer Betrieb gewesen ist. Die jährlichen Ersatzkosten einer gußeisernen Retorte haben demnach betragen: 39/0,84 = 46 Rthlr. 10 gGr., während die jährlichen Ersatzkosten einer Chamott-Retorte nur 18/1,53 = 11 Rthlr. 18 gGr. gewesen sind. Die jährliche Ersparung durch Einführung der Chamott-Retorten beträgt demnach bei einer Gasanstalt, wie der auf dem Bahnhofe zu Hannover, mit 20 Retorten (46 Rthlr. 10 gGr. – 11 Rthlr. 18 gGr.) 20 = 693 Rthlr. 8 gGr.; oder für jede der vorhandenen 700 Flammen jährlich nahe 1 Rthlr. Die Resultate der Gasanstalt auf dem Bahnhofe Hannover, seit den 6 1/2 Jahren ihres Bestehens, wurden schon früher (polytechn. Journal Bd. CXXXII S. 462) mitgetheilt. (Aus der Zeitschrift des hannoverschen Architekten- und Ingenieur-Vereins, 1855, Bd. I S. 52.) Blet's neues Verfahren den Flachs und Hanf zu rösten. Hr. Blet übergab der französischen Akademie der Wissenschaften eine Abhandlung über sein neues Verfahren zum Rösten des Flachses und Hanfes mittelst Harnstoff und Wasser von gewöhnlicher Temperatur. Dieses Verfahren gewährt nach ihm, im Vergleich mit den früher angewandten Methoden, folgende Vortheile: 1) Zeitersparniß, weil mittelst desselben Flachs binnen zwei Tagen, Hanf binnen vier Tagen geröstet werden kann; 2) Einfachheit des Materials, bei leichter und gesunder Arbeit; 3) Entbehrlichkeit des mechanischen Brechens, des Dampfes, aller mineralischen Säuren und Alkalien; 4) Gewinnung einer guten Qualität von Fasern, von vorzüglicher Weiße und Weichheit, geeignet zur Herstellung aller Nummern von Maschinengarn bei sehr geringem Wergabfalle; 5) Vermeidung aller ungesunden Ausdünstungen und nebenbei Gewinnung eines guten Düngers. Die Akademie hat eine Commission, bestehend aus den HHrn. Pelouze, Boussingault und Payen, mit der Prüfung dieses Verfahrens beauftragt. (Comptes rendus, Januar 1855, Nr. 3.) Nach dem Moniteur industriel vom 21. Januar besteht dieses Verfahren in Folgendem: Man füllt einen Bottich in einem geschlossenen Local, das stets auf 20° Reaumur gehalten wird, mit reinem Wasser, fügt auf 100 Liter des letztern 1 Kilogramm Harnstoff hinzu und rührt die Mischung gut unter einander. Der Flachs wird aufrecht und etwas locker in den Bottich gestellt, so daß das Wasser darüber steht; dann bedeckt man den Bottich und läßt unter Beaufsichtigung zwei Tage lang gähren. Mit dem Aufhören der sauren und dem durch einen schwachen morastartigen Geruch sich verkündenden Eintritte der faulen Gährung nimmt man den Flachs heraus, drückt ihn aus und bringt ihn in die Trockenanstalt. Die zurückbleibende Flüssigkeit enthält viel kohlensaures Ammoniak und kohlensaures Kali, und ist als Dünger verwendbar. Mittel gegen den Bienenstich. Sobald man von einer Biene gestochen wird, bringt man so schnell als möglich nur etwa einen Tropfen gewöhnlichen Oeles auf die gestochene Stelle, ohne dasselbe einzureiben, und wenn dieß recht bald geschieht, so dauert es oftmals keine Minute, bis aller Schmerz vergangen ist, auch wird sich nicht die geringste Geschwulst zeigen. Sollte man zu lange warten, bis das Gift zu weit eingedrungen ist und schon eine Geschwulst beginnt, so zeigt immer noch das Oel seine heilende Kraft, wiewohl nicht so auffallend, als wenn es gleich nach erhaltenem Stiche angewendet wird. Jede Art von Oel leistet den nämlichen Dienst. Bienenhalter werden wohl daran thun, sich ein Gläschen mit Oel in der Nähe ihres Bienenstandes aufzubewahren, wenn sie, was bekanntlich nicht bei Jedermann der Fall ist, auf einen erhaltenen Bienenstich unter einer Geschwulst zu leiden haben. In Italien pflegt man das Oel als bestes Mittel gegen den Scorpionenstich anzuwenden, und Einsender dieses, der früher manchmal unter den Folgen eines Bienenstichs litt und alle ihm bekannten Mittel gewöhnlich ganz vergebens anwendete, wurde dadurch auf den Gedanken gebracht, es gegen Bienenstich anzuwenden, und weiß sich nunmehr durch obiges einfaches Mittel schnell und wirksam zu helfen. Pfarrer F. (Aus dem badischen Centralblatt.) Der chinesische Yam, ein Ersatz für die Kartoffel. Pariser Blätter berichten: Mitte April v. J. hat Hr. Decaisne chinesischen Yam (Dioscorea Batatas) gepflanzt, Stücke von Knollen und drei ganze Knollen. Sie wurden in lockerem Boden in ebene Rabatten eingelegt, 50 Cent. (1 1/2 Fuß) nach allen Richtungen von einander; die Erfahrung hat bewiesen daß sie weit näher aneinander hätten seyn müssen. Die Pflanzen schossen in regelmäßiger Weise auf. Die langen rankenartigen Stengel entwickelten sich kräftig und mit dichten Blättern bedeckt, sie trieben Anfangs August eine Wenge Blüthen, im September wuchsen sie nicht mehr und sie nahmen eine gelbe Farbe an, das Zeichen der nahen Reife der Knollen. Sie waren in drei Loose getheilt. Zwei dieser Loose waren mit starken Stangen von 3 und mehr Meter, das dritte mit Stangen von ungefähr 2 Meter Höhe gestäbelt. Die Yamstengel rankten sich so regelmäßig wie die Bohnen um die Stangen, und reichten bald über sie hinaus. In dem dritten Loose wurden die Pflanzen sich selbst überlassen; ihre Stengel schlangen sich in einander, und breiteten sich am Boden aus ohne dort Wurzel zu schlagen; sie waren nicht völlig so lang wie die gestäbelten. Nirgends wurden die Pflanzen gehäufelt oder gejätet. Am 6 Nov. nahm man sie heraus, und das Ergebniß war folgendes: Die ganz eingelegten Knollen wogen durchschnittlich 300 Gramme. Die bemerkenswerth kräftigen Pflanzen welche sie hervorbrachten, hatten jede eine neue Knolle, zwei dieser Knollen waren sehr groß, und wogen, als man sie herausnahm, 1 Kil. 350 Gr. und 1 Kil. 360 Gr. Decaisne hält diese Legungsart indeß für fehlerhaft. Was die gelegten Knollenstücke betrifft, so gaben die mit Stangen von ungefähr 3 Meter gestäbelten Pflanzen jede eine Knolle im durchschnittlichen Gewicht von 281 Grammen 56 Cent. Die mit Stangen von ungefähr 2 Meter gestäbelten Pflanzen hatten jede eine Knolle im Gewicht von 345 Grammen 18 Cent. Die nicht gestäbelten Pflanzen endlich zeigten jede eine Knolle von 311 Grammen 23 Cent. durchschnittlich im Gewicht. Als Durchschnitt der drei Loose ergibt sich deßhalb 303 Gramme auf die Knolle. Decaisne rechnet nun aber daß jeder Quadratmeter Erde durchschnittlich 20 Fuß Yam zu nähren vermag, was einen Total-Ertrag von 60,000 Kilogrammen Knollen auf die Hektare macht, also zweimal mehr als durchschnittlich die Kartoffel auf derselben Fläche ergibt. „Dieser sehr starke Ertrag,“ sagt Decaisne, „ist allerdings durchaus hypothetisch und auf die günstigsten Boden- und Temperaturbedingungen wenigstens in dem Klima von Paris calculirt; das gesammte Terrain war außerdem gleichförmig bearbeitet. Nach allen Abzügen aber und trotz der höheren Kosten des Einsetzens, das mit den Händen zu geschehen hat, habe ich allen Grund zu der Annahme daß der Ertrag der Dioscorea Batatas weit größer seyn wird als der der Kartoffel, und daß die größere Schwierigkeit des Ausnehmens der Knollen mehr als aufgewogen wird durch das stärkere Verhältniß ihres Nahrungsstoffes. Um die Arbeit des Ausnehmens zu erleichtern, dürfte sich übrigens das Ziehen des Yam an kurz abgeschnittenen Weinreben (billons) empfehlen.“ Das Ausnehmen der Knollen ist in der That die einzige Schwierigkeit welche der Yambau bietet. Bei der steigenden Vervollkommnung der Ackerbaugeräthe indeß darf man annehmen daß diese Schwierigkeit alsbald sich verringern lassen wird. „Ich nehme,“ sagt Decaisne weiter, „keinen Anstand, meine Ansicht dahin auszusprechen daß der Yam an Qualität weit über der Kartoffel steht. Ich habe freilich noch kein Ergebniß vergleichender Analysen zwischen den beiden Knollen, aber ich glaube daß der Yam an Nahrungsstoff viel reicher ist. Seine Wurzeln sind inwendig weiß wie Schnee, sie haben keine holzigen Fasern, und wenn sie in Wasser gekocht werden, so werden sie so weich daß ein leichtes Pressen genügt einen Teig aus ihnen zu machen wie das schönste Weizenmehl, so daß sie zu Suppen besonders geeignet seyn dürften. Mit Dampf oder in der Asche gekocht, sehen sie aus und schmecken so wie die beste Kartoffel. Vor allen Dingen verdient aber die Schnelligkeit hervorgehoben zu werden mit der sie gahr kochen. Zwei Knollenstücke, das eine von Yam, das andere von weißer Batate von der Größe eines Hühnereies, die gleichzeitig mit einer eben so großen holländischen Kartoffel in siedendes Wasser gelegt wurden, waren das erste und zweite in 10, die Kartoffel erst in 20 Min. gahr. Der Yam kocht also um so viel schneller als die Kartoffeln, wie die Kartoffeln schneller als die mehlhaltigen Körner, selbst die abgeschälten. Man darf nicht vergessen daß gerade das schnelle Gahrwerden zu der Verbreitung der Kartoffel wesentlich beigetragen hat; der Vortheil beim Yam ist aber noch weit größer.“ Decaisne macht endlich darauf aufmerksam, daß der Yam sich mit Leichtigkeit bis zum nächsten Jahr, und selbst noch länger conservirt, während es bekanntlich nicht gelingt die Kartoffelknollen über den Winter hinaus zu bringen. Die Kartoffel schlägt im Frühjahr auch im Keller aus, der Yam wird weder von Kälte noch von Hitze afficirt, er kann sogar Nässe ertragen. Läßt man ihn in der Erde, so halten sich die Knollen den ganzen Winter unversehrt. (Allgemeine Zeitung, 1855, Nr. 11.) Analyse der Knollen des chinesischen Yam; von Prof. Ed. Fremy. Die Knollen des chinesischen Yam (Dioscorea Batatas, Dcne.), welche während des Jahres 1854 im Pariser Museum gezogen wurden, ergaben mir bei der Analyse folgende Zusammensetzung: Textabbildung Bd. 136, S. 80 Wasser; Feste Substanzen; Stärkmehl; Cellulose; mineralische Salze; eiweißartige Substanz; fette Körper, Zucker, auflösliche Substanzen Wir haben von Boussingault eine Analyse der Knollen von Dioscorea Batatas, welche zuerst im Museum gezogen wurden, und von Payen eine Analyse derselben in Algier gezogenen Knollen, welche ich hier aufführe: Textabbildung Bd. 136, S. 80 Knollen; gezogen; im Museum; in Algier; Stärkmehl und schleimartige Substanz; Eiweiß und andere stickstoffhaltige Substanzen; fette Substanzen; Cellulose; mineralische Salze; Wasser Vergleicht man diese analytischen Resultate mit denjenigen welche ich erhielt, so ergibt sich, daß der in Frankreich gezogene Yam sich jetzt dem in Algier gezogenen annähert, und daß er im höchsten Grade den Charakter eines nahrhaften Knollens besitzt. Die näheren Bestandtheile des Yam sind großentheils die in der Kartoffel vorhandenen. Wenn der Yam nur 16 Proc Stärkmehl enthält, während die Kartoffel bis 20 Proc. liefern kann, so findet man dagegen in der Dioscorea Batatas eine stickstoffhaltige Substanz, welche in der Kartoffel nicht vorkommt. Der schleimige Bestandtheil, welcher den Saft der Dioscorea fettig macht und dem gesottenen Knollen eine teigige Consistenz verleiht, unterscheidet sich in seinen Gesammt-Eigenschaften von den in den Pflanzen vorkommenden gummigen Substanzen, und nähert sich dem Eiweiß, weil er stickstoffhaltig ist und in der Wärme gerinnt. Man darf jedoch diesen Körper nicht mit dem sogenannten „Pflanzeneiweiß“ verwechseln; denn er gerinnt erst nach langem Sieden und findet sich großentheils im auflöslichen Zustande in dem Yam welcher gesotten oder bei einer sogar ziemlich hohen Temperatur ausgetrocknet worden ist. So gibt chinesischer Yam, in kleine Scheiben zerschnitten und in einem geheizten Local ausgetrocknet, ein Product, das sich in Pulver verwandeln läßt, und welches, mit Wasser behandelt, einen Teig bildet, der fast so plastisch wie mit Weizenmehl erhaltener ist. Ich will keineswegs behaupten, daß der im Yam enthaltene stickstoffhaltige Bestandtheil, welcher nicht über 2 Proc. des Knollens beträgt, dem im Weizenmehl enthaltenen Kleber gleichzustellen ist, sondern ich wollte nur auf einen Körper aufmerksam machen, welcher vielleicht gestattet die Dioscorea Batatas in einem gewissen Verhältniß bei der Brodbereitung zuzusetzen. Die chemische Analyse beweist also, daß der Yam hinsichtlich seiner Zusammensetzung die größte Aehnlichkeit mit der Kartoffel hat und erkärt die nährenden Eigenschaften dieses Knollens, welcher in China in so großer Menge consumirt wird. (Comptes rendus, Januar 1855, Nr. 3.)