Titel: Miscellen.
Fundstelle: Band 165, Jahrgang 1862, Nr. , S. 154
Download: XML
Miscellen. Miscellen. Ueber die Dauerhaftigkeit von Eisendrahtseilen. Hierüber sind in der „Zeitschrift des Vereins deutscher Ingenieure“ Erfahrungsresultate mitgetheilt, welche sich auf die Steinkohlengrube Paulus in Oberschlesien beziehen. Der Sophiaschacht genannter Grube besitzt eine direct wirkende Zwillingsmaschine zur Schachtförderung. Die horizontal liegenden Dampfcylinder haben 16'' Durchmesser bei 4' Kohlenhub. Der Seilkorb, sowie die Seilscheiben, haben 7' Durchmesser und sind mit Holz belegt. Die Drahtseile sind 1 1/8'' stark und bestehen aus 6 Litzen zu 6 Drähten von Nr. 11 der englischen Lehre. Der laufende Fuß dieser Seile wiegt nahe 2 Pfund. Die an einem Seil hängende Last besteht: a) in Seilgewicht, 215 Fuß à 2 Pfund, 430 Pfund, b) in 5 Tonnen Kohlen, à 370 Pfund, 1850 Pfund, c) in 2 Förderwagen à 650 Pfund, 1300 Pfund, d) in 1 Föderschale, den Zwieselketten, der Seilkuppelung und einem Gummipuffer, 1560 Pfund; zusammen 5140 Pfd. Mit den ersten beiden aufgelegten Drahtseilen aus der Fabrik von Felten und Guilleaume in Cöln wurden von October 1855 bis zum 8. August 1858 1,185,469 1/2 Tonnen Kohlen aus der Teufe von nahe 32 Lachter gefördert. Die beiden Seile aus derselben Fabrik und von derselben Construction brachten vom 8. August 1858 bis zum 20. October 1861 1,775,689 1/2 Tonnen und an Bruchsteinen 4783 Klafter, welche dem Gewichte nach gleichkommen 119,575 Tonnen, also in Summa 1,895,264 1/2 Tonnen Kohlen zu Tage. Auch diese Seile, sowie die vorigen, waren nie total durchgebrochen, so daß die Föderlast also nie in den Schacht gegangen ist; sondern sie wurden, sobald einige Dräthe an dem Schachtende sich schadhaft zeigten, je nach Erfordern einige Fuß ausgehauen, neu angeschlossen und erst dann gänzlich abgelegt, wenn sich im übrigen Theile der Seile erhebliche Drahtbrüche zeigten, welche es räthlich erscheinen ließen, lieber auszuwechseln, als die Seile bis zum völligen Bruch auszunutzen. Bei obigen Leistungen ist außerdem noch nicht berücksichtigt worden, wieviel an Grubenholz, Grubenschienen etc. in den Schacht eingehangen worden ist, was auch nicht unbeträchtlich ist. – Unstreitig ist die Dauerhaftigkeit sehr befriedigend gewesen, was sowohl der Güte des Fabricates, als den Fördereinrichtungen zugeschrieben werden muß. Vor allem ist darauf Bedacht genommen worden, daß die Seile keine Stöße erleiden und im Schachttiefsten nicht gebogen werden. Zu diesem Zwecke sind die Seilscheiben auf 2 ganz elastische kieferne Träger von 12'' Stärke im □ und 16' freier Lage aufgelegt, und außerdem ist zwischen die Zwieselketten und das Drahseil ein Gummipuffer mit Scheiben von 5'' Durchmesser eingeschaltet. Ein Uebertreiben des richtig belasteten Förderkorbes über die Hängebank und ein entsprechendes Biegen des entgegengesetzten Seiles kann bei der Einrichtung der Dampfmaschine ohne Schwungrad nicht leicht stattfinden, da die Maschine mit dem während des Treibens in den Cylindern wirkenden Dampfdrucke den belasteten Förderkorb, nachdem der entgegengesetzte auf der Schachtsohle sitzt, nicht höher emporzuheben vermag, bis durch erneuerten Dampfzufluß ein größerer Druck auf die Dampfkolben ausgeübt wird. Die Förderzeit beträgt bei dem in Rede stehenden Schachte fast regelmäßig 20 Secunden, woraus eine durchschnittliche Fördergeschwindigkeit von 215/20 = 10,75 Fuß pro Secunde resultirt. Jedes Seil ist 55 Lachter lang, wiegt 734 Pfund und wurde mit 4 1/2 Sgr. per Pfund loco Cöln bezahlt. Für die letzten beiden Drahtseile berechnen sich demnach die Seilkosten, bei einer Leistung von 1,895,624 1/2 Tonnen Kohlen, pro Tonne auf 0,042 Pfg. Mechanischer Puddler. In Closmortier sind neulich Versuche mit einer neuen Maschine angestellt, welche den Zweck hat, den Puddlern ihre beschwerliche Arbeit zu erleichtern und zugleich ein billigeres und besseres Product darzustellen, in Folge rascherer und vollständigerer Arbeit. Diese Maschine, die sich ohne große Kosten herstellen läßt, ist von den Herren Dumény und Lémut erfunden und „mechanischer Puddler“ genannt. Frankreich besitzt 600 Puddelöfen, welche 2500 bis 3000 Arbeiter beschäftigen und jährlich 600,000 Tonnen im Werthe von 90 bis 100 Millionen Francs liefern. Es leuchtet ein, wie wichtig es ist, diesen Industriezweig zu vervollkommnen. In allen Zweigen der Industrie werden Maschinen benutzt, und ist es auffallend, daß die Puddelei, welche so großen Kraftaufwand erfordert, noch nicht mit Dampfkraft ausgeführt wird. Doch leuchtet auch die große Schwierigkeit ein, wenn man beobachtet, welche verschiedenen Manipulationen der Puddler im Ofen ausführen und wie oft er mit dem Werkzeug wechseln muß, welches fortwährend der Zerstörung ausgesetzt ist; wenn man auf die Veränderungen achtet, welche mit dem Roheisen vorgehen und die geschickte Behandlung kennt, welche das Stabeisen in seinem schwammigen Zustande erheischt. Die neue Maschine soll nun auch nicht alle Manipulationen des Puddelns ausführen, sondern nur das Umrühren des Roheisens besorgen. Bei einem gewöhnlichen Puddelofen läßt sich der mechanische Puddler am einfachsten anwenden. Die Werkzeuge bleiben dieselben und werden durch die kleine Thüröffnung eingeführt. Der Apparat, der sie in Bewegung setzen soll, steht über dem Ofen und der Arbeiter kann ihn mittelst einer Steuerung (tendeur) nach Gefallen regieren. Ein am Gebälke befestigter Balancier hängt vor dem Ofen herab und das Werkzeug läßt sich in einigen Secunden daran anbringen. Dieser Balancier wird durch eine Kurbelstange mit Coulissenvorrichtung in schwingende Bewegung versetzt und das Werkzeug arbeitet, als wenn es von der Hand des Puddlers geführt würde, aber kräftiger und ohne Unterlaß. Ist das Umrühren beendigt und hat das Eisen Natur bekommen, so hemmt der Puddler die Maschine, stellt den Balancier ab und beginnt nun seine gewöhnliche Arbeit. Die Größe der Puddelöfen hat sich immer nach dem Werkzeug richten müssen; doch wäre es jedenfalls vortheilhafter, die Oefen zu vergrößern, um die Charge erhöhen zu können. Da nun der mechanische Puddler die beschwerlichste Arbeit überkommt, so lassen sich viel größere Oefen anwenden, in denen die Hitze weit besser ausgenutzt werden kann, als in den bisherigen. Der mechanische Puddler für große Oefen hat eine besondere Einrichtung. Er setzt mehrere Rührhaken (outils à larges crochets) zugleich und durch verschiedene Oeffnungen, in Bewegung. Eine Oeffnung bleibt frei, durch welche der Arbeiter die Manipulation der Maschine überwacht und unterstützt. Es ist bekannt, daß die doppelten Puddelöfen, vor denen zwei Arbeiter puddeln, ein besseres Eisen liefern, als die einfachen Oefen, auch weniger Brennmaterial erfordern, da der Proceß lebhafter und rascher von Statten geht. Deßhalb dürfte die neue Maschine einen großen Erfolg versprechen, mit welcher man die größte Kraft nach Gefallen ausüben kann. (Journal des mines, 1862, Nr. 6; berg- und hüttenmännische Zeitung, 1862, Nr. 26.) Beobachtungen beim Ablesen der Windtemperatur bei Hohöfen; von R. Schöffel, k. k. Bergwesenspraktikant. Das Ablesen der Windtemperatur bei Hohöfen geschieht gewöhnlich mittelst eines in einem Messinggehäuse sich befindenden Thermometers, welches bei 0° am Gehäuse einen tellerförmigen Absatz gleichfalls von Messing besitzt, um es auf den Düsenständer aufsetzen zu können, so daß beim Gebrauche der untere etwa 2 1/2'' lange Theil in den Düsenständer eintaucht. Versucht man nun bei der Messung der Temperatur des heißen Windstromes, nachdem man die im Ständer herrschende Temperatur beobachtet und abgelesen hat, das Thermometer so weit herauszuziehen und eine Zeit lang zu halten, daß die Quecksilberkugel desselben gerade in oder scharf oberhalb der Oeffnung im Ständer sich befindet, so bemerkt man sogleich ein rasches Steigen des Quecksilbers um circa 30–40° Cel. (bei einem etwa 200° heißen, auf circa 23''' Quecksilber gepreßten Windstrome und einer etwa 3/4'' weiten Oeffnung im Düsenständer). Senkt man dann das Thermometer wieder ein, so sinkt das Quecksilber desselben rasch auf den vorher beobachteten Stand herab. Diese interessante Erscheinung, daß beim Ausströmen des gepreßten heißen Windes eine höhere Temperatur entwickelt wird, läßt sich nur so erklären, daß durch die Contraction des heißen Windstrahles Wärme frei wird, welche die Temperatur des Windes beim Ausströmen erhöht, was mit um so größerer Sicherheit anzunehmen ist, als diese Temperaturerhöhung mit der Pressung des Windes zunimmt, indem letztere eine größere Contraction veranlaßt, und daher auch eine größere Menge latenter Wärme entbindet. Dieselbe Erscheinung muß nun auch beim Ausströmen des Windes aus der Düse stattfinden, und es tritt mithin der Wind mit einer höheren, als der auf angegebene bisher übliche Art gemessenen Temperatur in den Hohofen. Hieraus folgt, das bei der Berechnung der Windmenge oder des Effectes der Gebläse-Maschinen in die dießbezügliche Formel die auf die zweite Art bestimmte Temperatur des Windes in Rechnung gebracht werden muß. Die Differenz zwischen diesem und zwischen dem, mit Berücksichtigung der auf erstere Art bestimmten Temperatur erhaltenen Resultate, ist allerdings gering und für den praktischen Hohöfner von keiner großen Wichtigkeit, aber es ist im wissenschaftlichen Interesse von besonderem Belange, wahre, oder wenigstens der Wahrheit möglichst nahe liegende Resultate durch vollkommene Berücksichtigung aller auf eine Beobachtung einwirkenden Umstände zu erzielen. – Dobriv, den 27 Mai 1862. (Oesterreichische Zeitschrift für Berg- und Hüttenwesen, 1862, Nr. 23.) Benutzung der Hohofenschlacken als Heizmittel. Julius Kühn, k. k. Montan-Exspectant in Altenmarkt, gibt folgende Mittheilung über eine bis jetzt fast ganz außer Acht gelassene Benutzung der Hohofenschlacken, wie er sie auf dem großherzoglich baden'schen Hüttenwerke Zizenhausen traf. In Zizenhausen benutzt man die Hohofenschlacke zur Zimmerheizung. Es wird die flüssige Schlacke in einem gußeisernen, mit zwei Henkeln zum Durchstecken von zwei Tragstangen versehenen Topfe aufgefangen, in dem zu erwärmenden Zimmer auf ein niederes Steinpostament gestellt und über das Ganze ein gußeiserner durchbrochener Cylinder gestürzt. Auf diese Weise werden dort die Zimmer aller Beamten, die Kanzleien und noch die Wohnungen mehrerer Arbeiter geheizt, und zwar reicht die zweimalige Füllung eines beiläufig 6 Maaß haltenden Topfes hin, ein mittelgroßes Zimmer durch 12 Stunden angenehm warm zu halten. Die Vortheile einer solchen Heizung sind, außer der gänzlichen Holzersparung, ein billiger, sehr wenig Raum einnehmender Ofen – 2 1/2 Fuß hoch, 1 1/2 Fuß Durchmesser oder Quadratseite – welcher nie Reparaturen ausgesetzt ist und nie geputzt zu werden braucht, und dann Vermeidung jeglichen Rauches. Natürlich könnte man diese Methode überall anwenden, wo eine größere Menge flüssiger Schlacke auf einmal zu bekommen ist, z.B. beim Schweißofenbetriebe. (Oesterreichische Zeitschrift für Berg- und Hüttenwesen, 1862, Nr. 11.) Ueber Steinkohlengas-Explosionen; von Dr. E. Frankland. In London hat jüngst eine eigenthümliche Gasexplosion stattgefunden, die namentlich deßhalb in weiteren Kreisen Beachtung verdient, weil sie die Frage angeregt hat, ob Gas durch rothglühendes Eisen zu entzünden ist oder nicht. Die London Gas Company stellte die Verlängerung eines 12zöll. Hauptrohrs her, und zwar in der Weise, daß sie das mit Gas gefüllte alte Rohr mit einer Blase absperrte, um in dem neugelegten etwa 150 Fuß langen Rohrstrang die erforderlichen Anbohrungen für die Abzweigungen ohne Gas vornehmen zu können. Das Ende des neuen Rohrstranges war mit einem Pflock geschlossen. In Folge einer vermuthlich muthwilligen theilweisen Entleerung der Absperrungsblase wurde dieselbe undicht, Gas strömte in das neue Rohr, und aus einer in diesem frisch hergestellten und in gutem Vertrauen offen gelassenen Anbohrungsöffnung ins Freie, wo es sich entzündete und eine Explosion rückwärts im Rohr verursachte. Das letzte Ende des Rohres, wo sich offenbar noch die meiste Luft befunden hatte, platzte gleich einer Bombe, und die Stücke wurden nach allen Richtungen hin auseinander geschleudert. Zwei Arbeiter wurden getödtet, mehrere verwundet, eine Hausfronte wurde total zerstört. Es entstand die Frage: durch was ist das Gas entzündet worden? Die vorgenommenen Verhöre ergaben, daß es durch den Löthkolben eines Arbeiters, der ein von den Gasarbeitern beschädigtes Wasserrohr reparirte, entzündet worden seyn müsse. Man nahm bekanntlich bis jetzt an, daß Gas nur durch eine Flamme oder durch den elektrischen Funken entzündet werden könne. Es müsse, meint das Journal of Gas Lighting der höchstens dunkelroth glühende Löthkolben vielleicht irgend einen in der Luft schwebenden leicht brennbaren Gegenstand entzündet haben, und die so entstandene kleine Flamme hinreichend gewesen seyn zur weiteren Entzündung des Gases. Herr Dr. E. Frankland hat in Bezug auf den Fall eine Reihe von Versuchen angestellt, und kommt zu folgenden Resultaten: Steinkohlengas kann selbst unter den günstigsten Umständen nicht entzündet werden bei einer Temperatur, die niedriger ist, als um Eisen bei Tageslicht in einem hellen Local sichtbar rothglühend zu machen. Diese Temperatur ist jedoch bedeutend niedriger, als jene, bei welcher Rothglühhitze in der freien Luft sichtbar ist. Die hohe Entzündungstemperatur des Gases ist wesentlich durch seinen Gehalt an ölbildendem Gase und leuchtenden Kohlenwasserstoffen bedingt. Die Entzündungstemperatur der Gasmischungen in Kohlenbergwerken ist noch bedeutend höher, als die der entsprechenden Mischungen mit gewöhnlichem Kohlengas; Hitzegrade, welche in Bergwerken vollständig sicher sind, könnten Kohlengasmischungen entzünden, die Sicherheit der Sicherheitslampen ist daher auch größer in den schlagenden Wettern, als in Steinkohlengasmischungen. Explosive Mischungen von Gas mit atmosphärischer Luft können durch Funken von Metall oder Stein entzündet werden. Es kann daher eine Explosion durch den Schlag mit einem Geräth gegen einen Stein, durch den Hufschlag eines Pferdes auf dem Pflaster u.s.w. verursacht werden. Dieselben explosiven Mischungen können auch durch einen Körper von verhältnißmäßig niedriger Temperatur entzündet werden, wenn als Medium ein anderer Körper vorhanden ist, dessen Entzündungstemperatur niedriger, als die des Kohlengases ist. So wird Schwefel oder eine schwefelhaltige Substanz weit unter der sichtbaren Rothglühhitze entzündet, und auch die Berührung von nicht ganz rothglühendem Eisen mit sehr leicht brennbaren Körpern, wie Baumwollfasern, kann eine Flamme veranlassen, an der sich eine Gasmischung entzündet. (Journal für Gasbeleuchtung, Juni 1862, Nr. 6.) Kohlen-, Metall- und Salzgewinnung in verschiedenen Ländern. Die jährlich in den Staaten mit den bedeutendsten Kohlenlagern gewonnene Kohlenmenge hat man in der neuesten Zeit auf 2619 Millionen Zoll-Centner veranschlagt; hiervon producirt Großbritannien ungefähr 1,624,866,800, die Vereinigten Staaten 301,983,600, Preußen 275,815,300, Belgien 167,680,000, Frankreich 149,651,400, Oesterreich 62,637,600, Königreich Sachsen 30,390,400, Bayern 5,293,900, Rußland 1,036,000 Zoll-Ctr. Auf den Kopf der Bevölkerung kommt demnach in England 50, in Belgien 35, Preußen 15, Sachsen 14 Zoll-Ctr. geförderte Kohlen. England führte 1859 in runder Zahl 144, im Jahr 1860 aber 151 Mill. Z.-Ctr. Kohlen aus. Die Production an Steinkohlen hatte daselbst vom Jahr 1859 auf 1860 um 263 Mill. Z.-Ctr. zugenommen. – Die Roheisenerzeugung der ganzen Erde schätzt man gegenwärtig auf 143,300,000 Z.-Ctr., wovon 15,515,000 Z.-Ctr. auf Deutschland, 75,372,000 auf Britannien, 17,250,000 auf Frankreich, 16,000,000 auf die Vereinigten Staaten, 793,800 auf Preußen, 6,500,000 auf Belgien, 5,700,000 auf Oesterreich, 4,700,000 auf Rußland mit Polen, 4,300,000 auf Schweden und Norwegen, 1,000,000 Z.-Ctr. auf Spanien treffen. – Nach den neuesten hierüber vorliegenden Berichten hatte unter den europäischen Staaten die stärkste Ausbeute an Gold und Silber: Britannien, Rußland mit Sibirien, Oesterreich und Sachsen, nämlich zwischen 50–70,000 Pfund Silber oder Gold; an Kupfer: Britannien (320,130 Z.-Ctr.) und Rußland (110,700 Z.-Ctr.); an Blei und Bleiglätte: England (1,283,600), Spanien (1,141,200), Preußen (300,000) und Oesterreich (149,000 Z.-Ctr.); an Zink: vorwiegend Preußen mit 986,000 Z.-Ctrn., dann Großbritannien mit 75,100 Z.-Ctrn. Die Production an Gold und Silber in Oesterreich beläuft sich jährlich auf einen Werth von mindestens 5,200,000 fl. österr. Währung. An Salz erzeugte England in einem der letzten Jahre ungefähr 30 Mill. (nach einer andern Angabe nur etwa 17 Mill.), Rußland durchschnittlich 8 bis 9, Oesterreich 7 bis 8, beiläufig eben so viel Frankreich, Italien 5, Portugal und Spanien zusammen etwa 11, Preußen 2 1/2, Bayern nahezu 1 Mill., Württemberg 700,000 Z.-Ctr. Der Zollverein führte 1860 an Koch- und Steinsalz in runder Zahl 650,000, an Steinkohlen 14,587,600 (im Jahr 1859 nahezu 16 Millionen), an Roheisen, einschließlich alten Brucheisens u.s.w. 2,185,900 Z.-Ctr. ein, die daselbst in den freien Verkehr gelangten. (Beilage zur Allgemeinen Zeitung vom 15. März 1862.) Anfertigung schöner Estriche. Die Mischungsart und die Ausführung des Estrichs selbst ist sehr einfach und kann von jedem Maurer, bei einiger Intelligenz von jedem Arbeitsmanne ausgeführt werden. Torfasche wird durch ein gewöhnliches Gartensieb geworfen, von dieser gesiebten Asche werden sieben Karren abgemessen und demnächst ein Karren voll gewöhnlich gelöschter Steinkalk (Weißkalk) genommen, so daß das Verhältniß dem Raume nach ein Theil Kalk und sieben Theile Torfasche ist. Die Mischung wird in einer gewöhnlichen Kalkbank gemacht, und zwar so daß man erst etwas Asche und etwas Kalt nimmt, Wasser zugibt, solches durcharbeitet und allmählich nun immer mehr Asche und Kalk zusetzt und mit Wasser so verdünnt, bis das Ganze einsumpft, durch fleißiges Mengen und Umstechen zu einer gleichmäßigen, möglichst steifen Masse geworden ist, wo sie dann, nachdem man sie aus der Kalkbank herausgeschlagen hat, verarbeitet werden kann, während dessen man in der Kalkbank wieder ein gleiches Quantum zubereitet. Eine sorgfältig gemischte, recht steife Masse ist nothwendig, jedoch muß soviel Wasser gegeben werden, daß die Asche mit dem Kalk eine Verbindung eingehen kann, was einige Zeit erfordert. Ist diese Masse zu dünn, so gibt sie nachher beim Trocknen viele große Risse; je steifer man daher die Masse zubereitet und verarbeitet, um so weniger Risse werden entstehen. Didier hat bei seinen Gebäuden zwischen den Balken Schalfüllhölzer einschränken und auf diese einen gewöhnlichen Lehmschlag von Lehm und Sand und Torfgries, mit den Oberkanten der Balken gleich, auftragen lassen. Nachdem dieser Lehmschlag so weit getrocknet war, daß man darauf gehen konnte, wurde eine 1 1/2 Zoll starke Latte, als Richt- und Streichscheit, darauf befestigt, von der Masse zwischen der Wand und dieser Latte aufgetragen, mittelst eines kleinen Reibebrets gut zusammengeknetet und vorerst oberflächlich, unter Anwendung von wenig Wasser, durch ein 4 Fuß langes Reibebret nach der Stärke der Streichlatte abgeglichen. Darauf nahm man diese Streichlatte wieder fort, legte sie auf 3 Fuß Entfernung von ihrer ersten Stelle parallel damit wieder fest, füllte diesen Zwischenraum wieder mit der Masse, knetete und ebnete sie wie vorher, und fuhr so fort, bis man den ganzen Boden 1 1/2 Zoll stark mit dieser Masse belegt hatte. Die Masse bekommt am zweiten Tage große Risse; sowie sich solche zeigen, muß ein Arbeiter, auf einem Brete stehend, die aufgetragene Masse mit einem starken, 10 Zoll breiten, 2 Fuß langen, mit einem nach oben schräg aufstehenden Stiele versehenen, unten egalen und platten Handschlägel recht tüchtig schlagen. Hierdurch wird das in der unteren Masse befindliche Wasser zur Oberkante der Masse heraufgezogen, die Risse verschwinden, und die offen gewesenen Stellen vereinigen sich wieder. Dieses Schlagen muß noch einige Tage hindurch und so oft, zuletzt mit Anwendung von wenig Wasser, das man mit einem Pinsel über die Masse spritzt, wiederholt werden, bis die Masse fest ist und sich keine Risse mehr einstellen. Die Masse ist nun zwar bildsam, aber doch schon so fest, daß man darauf, ohne bedeutende Eindrücke nachzulassen, gehen kann. Demnächst geht ein geübter Mann her und feuchtet auf dem Brete knieend die Masse noch einmal mit einem Pinsel an und gibt mit dem großen Reibebrete dem ganzen Estrich eine accurate Ebene und eine Art Politur. Zeigen sich später noch kleine Risse, so werden solche sauber mit etwas dünner Masse zugestrichen, bis der Estrich ganz vollkommen trocken und hart ist, was je nach der Witterung in 8–14 Tagen der Fall seyn wird. Mit der Zeit nimmt die Masse an Härte immer zu. Das öftere Anfeuchten der Masse ist nothwendig, damit die äußere Trocknung so lange aufgehalten wird, bis die untere mitkommt. Je feiner man die Asche siebt, und je öfter man das Abreiben und Poliren mit dem Reibebrete wiederholt, desto sauberer und glätter wird die Oberfläche des Estrichs. Man braucht bei dem Verhältniß von ein Theil Kalk auf sieben Theile Asche gerade nicht sehr ängstlich zu seyn; man untersucht die Asche vorher; enthält sie kohlensauren oder schwefelsauren Kalk, so ist dieß Verhältniß gut; ist sie frei von Kalk oder Gyps, so nehme man etwas mehr Kalk. Zuviel Kalkzusatz gibt eine leicht trocknende Masse, die aber zu große Risse bekommt. Dergleichen billige, feste, ebene und feuersichere Fußböden kann man überall ohne Bedenken anwenden, wo sie zweckdienlich sind, als z.B. zur Belegung von Corridoren, Passagen, Fluren, Hausböden, Malztennen, Fabrikräumen, Darrräumen, Wagen- und anderen Remisen, Backhausräumen, Brennereien, Kohlenräumen, Dampfmaschinen- und Kessellocalen, Vorrathskammern etc. statt der Fußböden von Dielen oder Ziegeln. Feuchtigkeit und Oel löst die Masse in geschützten Räumen nicht auf; der freien Witterung, bei allen Stadien des Frostes ausgesetzt, dürfte sie aber nicht vollkommen widerstehen; ebenso würde sie als Mauerbewurf nur innerhalb der Gebäude, aber dann auch sehr gut anwendbar seyn. Wenn dieser Estrich zur Belegung von Bodenräumen verwendet werden soll, so ist nicht außer Acht zu lassen, daß eine gewöhnliche Dielung mit Bretern solchen Böden und dem Gebäude selbst eine große Festigkeit gibt, indem das vielmalige Nageln der Dielen auf die Balken eine sehr nützliche Spannung hervorbringt, zumal wenn solche Böden stark belastet werden. Die Spannung und die dadurch hervorgebrachte größere Sicherheit fällt allerdings bei diesem Estrich fort, und muß deßhalb mit Vorsicht verfahren und anderweit für hinreichende Solidität gesorgt werden. (Aus Sprengel's Monatsschr. durch Romberg's Bauzeitung.) Surrogat für Kräuteressige, von A. Ott. Seit längerer Zeit kommen für den Haushalt, besonders in Frankreich, sogenannte Kräuteressige in den Handel, die, in kleinen Mengen dem gewöhnlichen Essig zugesetzt, denselben sehr wohlschmeckend und zur Säuerung von Salaten etc. sehr angenehm machen. Der Verf. hat eine Auflösung von ätherischen Oelen in Radicalessig combinirt, welche die Kräuteressige vollkommen ersetzt, und dazu noch weniger kostspielig ist, und zwar ist dieß eine Auflösung von: Pfefferöl 1 Drachme. Ingweröl 1 do. Petersilienöl 1 do. Sellerieöl 1 do. Mußcatöl 1/4 do. Asa foetida 10 Grane. Senföl 10 do. in einem Pfd. Eisessig. Will man dieser Auflösung eine recht hübsche grünliche Farbe geben, so setzt man ihr noch 4 Unzen Zuckercouleur und etwa 1 Loth Indigcarmin zu. (Deutsche illustr. Gewerbezeitung, 1862, Nr. 18.) Ungewöhnlich große Seifenblasen. Eine sehr sinnreiche Spielerei sind und bleiben die Seifenblasen. Statt der bisher gewöhnlich angewandten Thonpfeifenköpfe soll man nach Abbé Florimond besser einen mit einer weiten Glasröhre verbundenen Glastrichter anwenden. Man darf das Rohr nicht zu eng wählen, weil es sonst zu lange dauert, ehe man die Blasen zu einiger Größe bringt. Mit diesem Glastrichter erhält man viel größere und schönere Blasen, da hier nicht wie bei den Thonpfeifen ein Einsaugen des adhärirenden Seifenwassers stattfindet. Man erhält leicht Blasen bis zu 1 Fuß Durchmesser, die indessen wegen der größeren Dicke der Schicht erst später die schönen Interferenzfarben zeigen. Mittel gegen Bienenstiche. Hr. Joh. Rectóriz in Horka in Ungarn theilt hierüber in der landwirthschaftlichen Zeitschrift von und für Oberösterreich Folgendes mit: „Ich erlaube mir, allen Freunden der Bienenzucht ein Mittel gegen die Folgen des Bienenstiches zu empfehlen, das ganz einfach und sicher ist, eigentlich nichts kostet und sich in jeder Haushaltung findet. Das Mittel und das Verfahren mit seiner Anwendung ist folgendes: wenn man von einer Biene gestochen wird, zieht man den Stachel heraus, feuchtet die getroffene Stelle mit Speichel an und reibt sie mit fein gestoßenem Kochsalz (es ist gleichgültig, ob es Stein-, Sud- oder Meersalz ist) gut ein, und alle Folgen des Stiches sind gehoben. Ich könnte zur Bekräftigung des oben Gesagten Hunderte von Anwendungsfällen des Salzes mit ausnahmlos günstigen Erfolgen herzählen; da aber Jeder bei sich selbst vorkommenden Falles den Beweis leicht herstellen kann, so will ich nur eines ungewöhnlichen Ereignisses hier erwähnen: vor zwei Jahren wurde ich bei Abfassung eines Schwarms in ein Sieb in die linke Hand, mit welcher ich das Sieb hielt, von vielen Bienen gestochen; nachdem ich mit dem Schwarm vom Baume herabgestiegen war und die Hand besah, steckten 8 Stachel in der Außenfläche der Hand; ich strich die Stachel weg, benetzte die Hand mit Speichel, rieb sie mit Salz ein und es war wieder alles gut, so daß ich sogleich den Schwarm in den Stock hineinbringen konnte, ohne die geringste Belästigung. Hiebei muß ich aber hinzufügen, daß ich äußerst empfindlich gegen den Bienenstich von Jugend an war, ja von einem solchen einmal ohnmächtig wurde, daher ich mich bei der Behandlung der Bienen erst seit den wenigen Jahren keiner Mittelsperson bediene, wo ich das Salz als Gegenmittel gegen ihren Stich kennen lernte.“ Sicheres Mittel gegen Warzen oder Leichdornen. Dr. LangeDeutsche Klinik, 1860 S. 32. empfiehlt zur Vertilgung der an den Händen oft auftretenden Warzen (Leichdornen) die örtliche Anwendung der Chromsäure, was Prof. Wittstein vollkommen bestätigt gefunden hat. In einem Falle, wo die Hände mit Warzen so besetzt waren, daß sie denselben nicht nur ein häßliches Ansehen gaben, sondern auch den freien Gebrauch derselben hinderten, versuchte man, um sich ihrer zu entledigen, zuerst den Höllenstein. Die Warzen wurden mit einer concentrirten Lösung dieses Salzes mehreremale des Tages betupft, nach ein paar Tagen die schwarz gefärbte Haut mit einem Federmesser entfernt, und das Betupfen wiederholt. Als aber die Warzen sich immer wieder erneuerten, griff man zur concentrirten Salpetersäure, welche indessen nicht besser wirkte. Nun löste der zuletzt Genannte 1 Drachme Chromsäure in 2 Drachmen Wasser auf, und ließ mit dieser Solution das Betupfen zweimal des Tages fortsetzen. Die Warzen färbten sich dadurch bald schwarzbraun. Nach 4 Tagen schälte man die schwarzbraune Kruste mit einem scharfen Messer weg, wiederholte das Betupfen, nahm nach weiteren 4 Tagen die schwarzbraune Kruste wieder weg u.s.w. Die Auswüchse wurden immer niedriger und nach etwa 3 Wochen waren sie gänzlich verschwunden, ohne sich wieder zu erneuern; wenigstens ist seitdem schon ein halbes Jahr verstrichen. Schmerzhaft ist diese Kur durchaus nicht; nach dem Befeuchten der Warzen mit der Chromsäurelösung spürt man weiter nichts als ein anhaltendes Jucken. (Wittstein's Vierteljahresschrift für praktische Pharmacie, Bd. XI S. 279.)