Titel: Ueber Neuerungen an Löthapparaten.
Fundstelle: Band 244, Jahrgang 1882, S. 109
Download: XML
Ueber Neuerungen an Löthapparaten. Patentklasse 49. Mit Abbildungen auf Tafel 8. Ueber Neuerungen an Löthapparaten. Um eine besonders heiſse Stichflamme zu erzielen, erzeugt Chr. Patsch in Wien (* D. R. P. Nr. 14682 vom 2. October 1880) einen Dampfstrahl. Zu diesem Zwecke wird ein kupferner Wasserkessel A (Fig. 16 Taf. 8) durch einen Bunsenbrenner G geheizt, welcher durch Rohr a mit Gas und durch c mit Luft gespeist wird. Die Gaszuströmung wird durch Hahn e und die Luftzufuhr durch eine Hülse bei c geregelt, während durch f die Verbrennungsproducte entweichen. Die im Kessel entwickelten Wasserdämpfe strömen durch das Dampfrohr g, welches allmählich sich verjüngend vorn zu einem kugelförmigen Brenner k sich erweitert. In das zweite, g umschlieſsende Rohr mündet eine Abzweigung der Gasleitung. Aus dem Brenner k wird nun das Gas durch den mit groſser Gewalt ausströmenden Wasserdampf angesaugt und gelangt in einer wirksamen Stichflamme zur Verbrennung. Am Kessel ist ein Sicherheitsventil o mit Federspannung vorgesehen. An L. A. de Coster und Th. B. Oakley in Paris (* D. R. P. Nr. 13794 vom 31. October 1880, vgl. Vángel und Hamilton 1880 237 * 188, Quesnel 1881 239 * 176, Stevens 1881 240 * 377) sind Neuerungen an Brenneisen und Löthkolben für Gasheizung patentirt, bei welchen behufs Erzeugung hoher Temperatur Kohlenwasserstoffgase angewendet sind. Als wesentlichste Theile der vorliegenden Construction ist einestheils der Carburator, welcher gleichzeitig als Handgriff dient und mit einem Regulirapparat für die Gröſse der Flamme versehen ist, und andererseits die Anordnung einer Verbrennungskammer anzusehen, welche entweder einen Theil des Brenners bildet, oder von ihm unabhängig ist. Diese Kammer soll die Verbrennung des in dieselbe eindringenden Gasgemenges unterhalten, ohne daſs es nöthig wäre, zu diesem Zwecke eine Hilfsflamme oder irgend ein anderes Mittel anzuwenden, welches im Stande wäre, nach Verlöschen der Flamme das brennbare Gasgemenge wieder anzuzünden. Da die sehr kurze, aus der Verbrennung eines Gemenges von Luft mit Kohlenwasserstoffen herrührende Flamme äuſserst leicht erlischt, so ist bisher stets eine Hilfsflamme nothwendig gewesen. Der Handgriff a (Fig. 17 Taf. 8) des Löthkolbens bildet den Carburator derart, daſs die der Hand des Arbeiters beständig entströmende Wärme in jedem Augenblick durch die Verdunstung der leicht zu verdampfenden Flüssigkeit gebunden werden soll! Dieser Handgriff ist mit Schwamm gefüllt, welcher durch die Spiralfeder c gegen die Wandungen des Handgriffes gedrückt wird. Ein Boden schlieſst den Handgriff hinten und ist hier das Luftzuführungsrohr d mit Regulirhahn angeordnet. Das andere Ende hat einen trichterförmigen Einguſs f für den einzuführenden flüssigen Brennstoff; dasselbe wird durch einen Schraubenpfropfen g mit der Dichtungsscheibe h verschlossen, an welchen der Brenner und das zu wärmende Werkzeug (Löthkolben) angeschlossen wird. Gleichzeitig dient der Pfropfen zur Regulirung der Menge des zum Brenner strömenden Gases. Die Gröſse der Flamme wird in folgender Weise eingestellt: Die dem Apparat durch ein Gebläse zugeführte Luft gelangt durch das Rohr i in die Röhre j (Fig. 19); diese besitzt nahe an ihrem Ende eine Oeffnung l, die sich in einem abgeflachten oder rinnenartigen Theil des Rohres j befindet. Correspondirend mit l ist am Rohr k, welches mit etwas Reibung auf j gesetzt ist, eine Oeffnung m, so daſs eine Verstellung dieser Oeffnungen gegen einander durch den Pfropfen g die Zuströmung der Luft in den Handgriff und damit die Zusammensetzung des brennbaren Gasgemenges verändert, während die nicht eingelassene Luft durch den von der Abflachung des Rohres j gebildeten Kanal in das Rohr k gelangt. Die Verbrennung wird derart geregelt, daſs die Flamme den Löthkolben dadurch beständig trifft, daſs sie in dem Hohlraum des Kolbens oder innerhalb eines Rohres brennt (vgl. Fig. 17 und 18), welches über das Zuleitungsrohr für das brennbare Gasgemenge geschoben wird und verschieden lang sein kann. Dieser Theil des Apparates soll, obschon äuſserst einfach, dennoch von groſser Wichtigkeit sein, da er eine constante Flamme zu erhalten gestattet, ohne daſs es nöthig ist, eine Hilfsflamme zum Anzünden oder zu gleichem Zweck eine metallische oder andere Substanz anzuwenden, welche infolge der Absorption von Gas glühend wird und so die Verbrennung des Gasgemisches bewirkt. Wie aus Fig. 17 ersichtlich, gelangt das Gasgemenge aus dem Rohr k durch das Rohr o des Brenners in die Verbrennungskammer, welche von dem zu erwärmenden Werkzeug r gebildet wird und verschiedene Formen annehmen kann. Das Werkzeug r ist am Rohr p befestigt, welches das Rohr o des Brenners umgibt und mit einer seitlichen Oeffnung q versehen ist, die zum Anzünden des Gasgemenges dient und durch einen Ring s geschlossen werden kann, nachdem die Flamme, wie beschrieben, regulirt ist. Die Verbrennungsgase entweichen bei t aus dem Rohr p, welches somit die Fortsetzung der Verbrennungskammer bildet. Die Flamme in dem Hohlraum der Werkzeuge r verbreitert sich, wodurch die schnelle Erwärmung des Werkzeuges bewirkt wird. In Fig. 18 ist in das Rohr o des Brenners, unabhänig von dem die Verbrennungskammer bildenden Rohr p, der Hohlcylinder u aus Metallgewebe, oder ein Gitter aus Eisen- oder Kupferdraht, Asbest o. dgl. eingeschoben, welche weiter nichts bezwecken, als die innige Mischung der Luft mit dem brennbaren Dampf herbeizuführen; diese Anordnung ist jedoch nicht unbedingt erforderlich, so daſs der Brenner lediglich aus dem Rohr o mit Oeffnungen an der Mündung bestehen kann, über welches das die Verbrennungskammer bildende Rohr p geschoben ist. Der in Fig. 15 Taf. 8 dargestellte Löthkolben mit Spiritus- oder Ligroinfüllung von M. Flürscheim in Gaggenau (Paquelin's Patent) stellt eine Vervollkommnung des letzt beschriebenen Apparates dar. Die kleine Kugel h wird mit dem Brennstoff gefüllt, dann dicht verschraubt und etwas vorgewärmt. Die sich bildenden Dämpfe steigen durch das innere Rohr i nach dem Brenner e, der mit einer haarfeinen Oeffnung versehen ist, und erwärmen einen kleinen Platinherd c, bis dieser weiſsglühend geworden ist. Das unter hohem Druck ausströmende Oelgas vermischt sich am Brenner mit der atmosphärischen Luft und brennt als Stichflamme in das Innere des Löthkolbens a hinein. Bei dem gewöhnlichen, für Bauzwecke verwendeten Löthkolben reicht der Inhalt der Kugel 3 bis 6 Stunden für Arbeiten auf dem Dache aus. Eine Gefahr besteht bei Anwendung dieser Kolben nicht, da die Kugel auf 50at geprüft wird, während directe Versuche ergeben haben, daſs beim höchsten Hitzegrad, wenn der Kolben rothglühend wird, nur ein Druck von 12 bis 13at in der Kugel herrscht. Die Regulirung der Flamme kann auf verschiedene Art vorgenommen werden; dieselbe läſst sich so einstellen, daſs 8 Stunden eine schwache Flamme brennt oder 4 Stunden eine starke. Wenn die Flamme ausgelöscht wird, so kann durch das Platin in der Brennermündung die Flamme durch Aufdrehen der Hähne sofort wieder hergestellt werden, wenn das Platin noch etwas warm ist. Der Kolben kann auch als Löthlampe verwendet werden; an Stelle des Kolbens wird alsdann eine conische Spitze aufgeschraubt (vgl. Fig. 14 Taf. 8). Diese Löthlampe wirkt sehr sparsam und gebraucht im Tag ungefähr für 3 Pf. Benzin. Auſserdem ist die Gefahr viel geringer als bei der Spirituslöthflamme. Bei diesem Apparat wird die Verdampfung der Flüssigkeit (des Benzins, Ligroins o. dgl.) durch die Hitze der auströmenden Flamme selbst bewirkt. Verstopft sich einmal die Ausströmungsöffnung, so hört sofort die Wärmequelle auf, es findet keine Verdampfung mehr statt und damit ist jede Gefahr beseitigt, während bei der Flamme der gewöhnlichen Spirituslöthlampen bei einer zufällig vorkommenden Verstopfung der Ausströmungsöffnung unfehlbar eine Explosion stattfinden muſs.

Tafeln

Tafel Tafel 8
Tafel 8