Titel: Miscellen.
Fundstelle: Band 241, Jahrgang 1881, Miszellen, S. 235
Download: XML
Miscellen. Miscellen. Berechnung und Construction der Maschinenelemente. Der durch die bekannten Wöhler'schen Versuche schon vor Jahren erbrachte Beweis, daſs ein Körper der wiederholten Einwirkung von Kräften in viel geringerem Grade zu widerstehen vermag als einer dauernden Belastung, ist wohl bei der Berechnung eiserner Bau- und Brückenconstructionen längst gewürdigt, im Maschinenbau dagegen auffallender Weise bisher übergangen worden. Die von Wöhler gewonnenen Resultate lassen aber die Gepflogenheit, die bei Maschinentheilen zulässigen Materialspannungen in Durchschnittszahlen ohne Rücksicht auf die jeweilige Art der Kraftäuſserung festzustellen, als durchaus unrationell erscheinen: eine solche summarische Beurtheilung muſs entweder zu Materialverschwendung, oder zu ungenügender Dimensionirung führen. Es muſste deshalb eine dankenswerthe Aufgabe sein, solche Normen für die Berechnung der Maschinentheile aufzustellen, daſs hierbei Gröſse und Wirkungsweise der angreifenden Kräfte gleichzeitig in Betracht gezogen werden müssen. Diese Aufgabe ist in übersichtlicher Weise in dem vorliegenden WerkProf. C. Bach: Die Maschinenelemente. Ihre Berechnung und Construction mit Rücksicht auf die neueren Versuche. 391 S. in 8° mit in den Text gedruckten Holzschnitten und 42 Tafeln Zeichnungen in besonderem Atlas. (Stuttgart 1881. J. G. Cotta'sche Buchhandlung.) gelöst. Der Verfasser geht indeſs noch weiter. Er zeigt, daſs für den Constructeur in vielen Fällen nicht die zulässigen Spannungsgrenzen, sondern die Gröſse der eintretenden Formänderungen von Wichtigkeit sind, oder daſs bei einzelnen Maschinentheilen wieder die Untersuchung der in Folge ihrer Bewegung möglichen Abnutzungen für die Dimensionsbestimmung maſsgebender sein kann als die Festigkeitsberechnung. Es ist nur zu bekannt, daſs von vielen Constructeuren gerade gegen diese Punkte am häufigsten gesündigt wird; das Werk hilft also auch in dieser Richtung einem wirklichen Bedürfniſs ab. Mit dieser Behandlung des Stoffes geht das Bestreben Hand in Hand, das den Hilfsbüchern des Maschinenbaues zu Grunde liegende System der Verhaltniſszahlen zu beseitigen. Diesem System haftet unter allen Umständen das schablonenhafte an und davon gerade soll sich namentlich der angehende Ingenieur frei zu machen suchen, wenn es ihm mit dem Streben nach geistiger Selbstständigkeit Ernst ist. Obwohl das Werk auf die Herstellung der Maschinentheile nicht näher eingeht – und mit Rücksicht auf seinen Umfang nicht eingehen will –, so enthält es doch eine Fülle beachtenswerther praktischer Rathschläge in äuſserst bündiger Form, so daſs, wenn auch nicht gerade mangelnde Erfahrung ersetzt, doch auf praktische Gesichtspunkte bei einzelnen Constructionen genügend aufmerksam gemacht und zu eigener Beobachtung angeregt wird. Der dem Text beigegebene Atlas ist sorgfältig entworfen und ausgeführt. Hier bot sich dem Verfasser gleichfalls Gelegenheit, zu zeigen, daſs er die Forderungen der Praxis gründlichst kennt und denselben vollkommen gerecht zu werden versteht. H–s. Kraftregenerator mit Plungerbetrieb. Haniel und Lueg in Düsseldorf (* D. R. P. Kl. 59 Nr. 11967 vom 23. December 1879) führen Kraftregeneratoren für Schachtpumpen mit Plungern aus, um die Uebelstände zu beseitigen, welche die Anwendung von Kolben, welche leicht undicht werden, bei solchen Vorrichtungen mit sich bringt. Kühlvorrichtung an Luftcompressionscylindern. Schau und Hertel in Würzen (* D. R. P. Kl. 27 Nr. 13 711 vom 7. October 1880) führen in Luftcompressionscylinder Wasser in fein zerstäubten Strahlen ein, damit es in Folge seiner raschen Verdunstung die gewünschte Kühlung der Cylinder bewirke. Ein kleiner Theil der vor dem Kolben zusammengepreſsten Luft tritt durch eine feine Düse hinter dem Kolben aus und reiſst dabei das Wasser mit, welches durch eine rechtwinklig zur Luftdüse gestellte enge Mündung zuströmt. Pulverförmiges Schmiermittel. Nach K. Drechsler in Dresden (D. R. P. Kl. 22 Zusatz Nr. 13683 vom 12. August 1880, vgl. 1880 238 92) wird feinstes Graphitpulver mit Eiweiſs, Eigelb, Milch oder Blut zu einem festen Teig gemischt, in Formen in kochendes Wasser gebracht, damit das Eiweiſs gerinnt, dann bei 90° getrocknet. Die gepulverte Masse wird auf die langsam bewegten Achsen oder Wellen aufgestreut. Befestigung von Glas, Edelsteinen u. dgl. auf metallischen Unterlagen. Die auf einer Metallplatte zu befestigenden Steine versieht J. Feix in Albrechtsdorf (D. R. P. Kl. 48 Nr. 13532 vom 14. August 1880) mit Metallstielen, steckt diese durch die passend durchlöcherte Unterlage und hängt diese in eine Kupfervitriollösung, um galvanisch eine Kupferschicht auf derselben zur Befestigung der Metallstiele niederzuschlagen. Blake's und Berliner's Mikrophon. Das als Telephonsender benutzte Mikrophon von F. Blake besteht nach dem Telegraphic Journal, 1881 Bd. 7 S. 312 im Wesentlichen aus folgenden Theilen. Eine aus einem dünnen Eisenplättchen bestehende Membran wird durch zwei an ihren freien Enden mit Hartgummiplättchen oder einem Gummischlauchstückchen versehene Federn nahe der Mitte gegen den inneren Rand eines Metallringes gepreſst, von dem dieselbe jedoch durch einen dazwischen gelegten Papier- oder Gummiring getrennt ist. Der Metallring dient sämmtlichen Theilen als Grundlage und ist auf ein mit einem Schalltrichter versehenes Brett aufgeschraubt, welches den Deckel des das Ganze umschlieſsenden Gehäuses bildet. Die Contactvorrichtungen sind an einem Winkelstück von der Form angebracht, das wiederum durch eine Feder an einem Lappen des Metallringes befestigt ist, der senkrecht zu der Ebene des letzteren steht. Das Winkelstück nimmt eine solche Lage gegen die Membran ein, daſs seine beiden Arme gegen dieselbe gerichtet sind und sein Mittelstück parallel zu der Ebene der Membran ist. Der kleine, rechtwinklige Arm trägt nun an zwei an denselben angeschraubten, gegen einander und gegen den Metallring isolirten Federn die Contactstücke. Zunächst der Membran befindet sich ein kleines Platinhämmerchen, dessen schwache Feder bestrebt ist, es von der Membran zu entfernen. Das zweite Contactstück besteht aus einem Kohlenstückchen, welches in einer massiven, etwas schweren Metallhülse sitzt; seine starke Feder drückt dasselbe an das Platinstück und letzteres an die Membran. Die Einstellung wird durch eine Schraube bewirkt, welche in einem zweiten, dem ersten diametral gegenüber stehenden Lappen des Metallringes sitzt und auf die Auſsenseite des schiefen Armes des Winkelstückes wirkt. Die Leitung geht von den beiden Contactstücken durch die primäre Rolle eines Inductors zur Batterie zurück; die Enden der secundären Rolle stehen mit der Telephonleitung in Verbindung. Bei E. Berliner's Mikrophon ist die Eisenblechmembran von einem um ihren Rand gelegten Gummiringe eingefaſst und wird zwischen vier Vorsprüngen an dem mit der Schallöffnung versehenen guſseisernen Deckel des das Ganze umschlieſsenden Gehäuses an gepreſst. Auf der Membran ruht ein cylindrisches Stück Graphit, welches in einer Blechhülse sitzt; diese ist auf eine Neusilberfeder geschraubt, welche durch eine Schraube fest gegen den Gummiring, mit ihrem in einem Stück Gummischlauch steckenden anderen Ende aber durch eine zweite auf die Membran selbst gepreſst wird. Die erstere Schraube sitzt in einem in einen Guſsvorsprung eingelassenen Hartgummistück, ist also isolirt von dem metallenen Deckel. Zwischen das Hartgummistückchen und den Vorsprung ist gleichzeitig ein 1mm starker, ziemlich breiter Neusilberblechstreifen eingeklemmt, aus dessen mittlerem Theile ein Lappen ausgestanzt und schräg nach oben heraus gebogen ist; auf diesen ist ein Messingstreifen angeschraubt, an welchen sich in einem Scharnier ein zweiter anschlieſst und an dessen freiem Ende sitzt ein in eine Hülse eingeschlossener Graphitcylinder, der frei herabhängt und sich durch seine eigene Schwere gegen das auf der Membran ruhende Graphitstück legt. Die Feder und der Streifen aus Neusilber bilden die Zuleitungen des Stromes. Die Einstellung geschieht durch eine in dem freien Ende des breiten Neusilberstreifens befindliche Schraube, mit welcher man letzteren von der Membran abstellen kann. Die Wirkung des Senders wird, wie bei dem Blake'schen, durch eine eingeschaltete Inductionsspirale verstärkt. Nach der Zeitschrift für angewandte Elektricitätslehre, 1881 Bd. 2 S. 341, hätte Berliner diesen Telephonsender bereits im J. 1877 erfunden. Jetzt wird der Berliner'sche Sender etwas anders ausgeführt, in so fern das obere der durch das Gelenk verbundenen beiden Messingplättchen an der Stelle, wo die ihn an dem gleich an dem Deckel angeschraubten Neusilberstreifen festhaltende Schraube durchgeht, mit einem längeren Schlitze versehen und somit leicht verstellbar gemacht ist; von der Hülse des an der Membran befestigten Graphitstückchens läuft eine Neusilberfeder aus, über welche da, wo sie sich an die Hülse anschlieſst, ein Stückchen Gummischlauch geschoben ist, der die Feder von der Membran trennt; bei geschlossenem Sender legt sich die Feder auf ein Neusilberblech auf, an welches durch die primäre Spule des Inductors hindurch das eine Ende des Schlieſsungskreises geführt ist, während das andere an eine beim Schlieſsen vom Deckel berührte Feder gelegt ist. Die Membran ist wieder durch einen um ihren Rand gelegten Gummiring von dem Deckel getrennt. (Nach der Elektrotechnischen Zeitschrift, 1881 S. 218.) Neuerungen an galvanischen Elementen. S. Azapis in Athen (D. R. P. Kl. 21 Nr. 13 349 vom 3. August 1880) will für Bunsen'sche oder Daniell'sche Elemente statt der Säure im äuſseren Gefäſs eine Lösung von schwefelsaurem Chinin oder eine Abkochung von Quassiaholz verwenden. – Ueber die so erzielten Stromstärken werden keine Mittheilungen gemacht. Ueber das galvanische Verhalten der Kohle. H. Muraoka (Annalen der Physik, 1881 Bd. 13 S. 307) fand als specifischen Widerstand für eine Reihe künstlicher Kohlenstäbe 36,86 bis 55,15. Bei höherer Temperatur leitet die Kohle den elektrischen Strom besser als bei niederer, wie bereits (1880 240 403) mitgetheilt ist. – Die entgegengesetzten Angaben von Auerbach (Göttinger Nachrichten, 1879 S. 269) beruhen auf Contactfehlern. Die obere Temperaturgrenze des gewöhnlichen Eises. O. Pettersson (Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft, 1881 S. 1369) zeigt, daſs die obere Grenze der Erwärmung des gewöhnlichen Eises die Spannungscurve des gesättigten Wasser dampf es über Eis ist. Gewöhnliches Eis kann nicht über 0° erwärmt werden. Bestätigt sich die Angabe von Camelley, daſs Eis im Vacuum sich bis auf 178° erhitzen läſst, so würde sich dieses vielleicht durch Annahme einer allotropischen Modification des Eises, welche durch Sublimation im Vacuum erhalten wird, erklären lassen. Filtrirpapier. Zum Filtriren von Kaffee wird bekanntlich namentlich aus wollenen und halbwollenen Stoffen hergestelltes Papier verwendet. Nach einer Mittheilung in der Papierzeitung, 1880 S. 1139 besteht der dazu verwendete Rohstoff hauptsächlich aus Abfällen weiſser, wollener und halbwollener Stoffe, welche als Unterkleider auf der blosen Haut getragen wurden und in Folge dessen in hohem Grade mit Hautausdünstungen imprägnirt sind. Wenn sie von Kranken herrühren, werden sie gewiſs auch häufig Ansteckungsstoffe beherbergen, um so mehr, da gerade wollene Stoffe solche begierig aufnehmen und energisch fest halten. Bei der Fabrikation werden diese Hadern lediglich durch den Stäuber gereinigt und mit kaltem Wasser so lange gewaschen, bis der Stoff klar erscheint. Man sollte das gewöhnlich weiſse wollene Filtrirpapier so lange nicht zum Filtriren von Genuſsmitteln anwenden, bis sich Fabrikanten finden, welche die zu dem Papier verwendeten Stoffe chemisch reinigen. J. R. Mallet in Calcutta (Englisches Patent Nr. 2961 vom 17. Juli 1880) schlägt vor, zur Herstellung von Papierfilter poröse, in die betreffenden Trichter passende Hohlkegel in den Papierbrei einzutauchen und durch Ansaugen eine entsprechende Menge Fasern auf dem Kegel abzulagern, welche nach dem Trocknen direct als Filter verwendet werden können. Ueber die Gaseinschlüsse im Rauchquarz. Nach Versuchen von A. M. Wright (American Journal of Science, 1881 Bd. 21 S. 209) gibt der Rauchquarz von Branchville beim Erhitzen das 0,97 bis 1,65 fache seines Volumens an Gas, bestehend aus 30,48 Proc. Kohlendioxyd, 0,5 Proc. Stickstoff und 69,02 Proc. Wasserdampf von 1000, nebst Spuren von Schwefelwasserstoff, Ammoniak und Fluor. Ueber das Vorkommen von Alkohol in der Atmosphäre. Mit Ausnahme des sehr reinen Quellwassers enthält alles in der Natur vorkommende Wasser nach A. Müntz (Comptes rendus, 1881 Bd. 92 S. 499) Alkohol, da es mit Jod und Natriumcarbonat Jodoform gibt. Regenwasser und Seinewasser enthält in 1cbm etwa 1g Alkohol, Schnee etwas mehr. Auch Gartenerde enthält Alkohol, dessen Bildung daher auf die verschiedenen Zersetzungen organischer Stoffe zurückzuführen ist. Ueber die Bewegung der Luft in städtischen Abfluſskanälen. Zur Untersuchung der Frage, ob und in welcher Richtung die Luft in den Sielen sich bewegt, lieſs v. Rozsahegyi (Sitzungsberichte der mathematischphysikalischen Klasse der Münchener Akademie, 1881 S. 196) Salmiaknebel, den Rauch stark ruſsender Flammen oder Schwefelwasserstoff an verschiedenen Stellen in die Siele der Ludwig- oder Maxvorstadt zu München eintreten. Dabei zeigte sich, daſs die Bewegung der Luft in den München er Kanälen weit mehr nach abwärts als nach aufwärts gerichtet ist, d.h. sie folgt hauptsächlich dem Gefälle der Siele. Der Luftzug im unteren Abschnitte des Sielsystems ist stärker als in den oberen Abschnitten. Die herrschende Windrichtung hat keinen merklichen Einfluſs auf die Richtung und die Geschwindigkeit des Luftzuges in den Sielen. Die Temperatur der Kanalluft war durchschnittlich 3,2 bis 5,6° niedriger, als die Temperatur im Freien ist; doch sind aus dieser Temperaturdifferenz die beobachteten Luftbewegungen in den Kanälen nicht zu erklären. Aufsteigender, dem Gefälle der Siele entgegengesetzter Luftzug kommt zwar vor, aber sehr selten, und auf sehr kurze Strecken beschränkt. Wo Haus- und Straſsenentwässerungen einmünden, geht Luft aus den Sielen durch diese Einmündungen öfter hinaus als herein und ist auch diese partielle Bewegung nicht von der im Freien herrschenden Windrichtung abhängig. Das Hinaus- und Hereinziehen der Luft an solchen Stellen ist kein constantes, sondern es wechselt. Durch solche sich nahe liegende Mündungen von Hausentwässerungen kann ein Austausch der Luft von einem Hause oder Hofe nach dem andern hin stattfinden, soweit die Hausleitungen nicht mit richtig angelegten Wassersperren versehen sind. Der ganz vorwaltend nach abwärts gehende, dem Gefälle der Kanäle folgende Luftzug scheint lediglich durch den Strom des in gleicher Richtung flieſsenden Kanal- oder Sielwassers verursacht zu werden. Vorrichtung zum Zerstören von Gasen bei Entleerung von Latrinen. Um die bei der Entleerung von Latrinen oder bei der Verarbeitung der Excremente zu Dünger entwickelten Gase zu zerstören, will sie E. Ohl in Straſsburg (* D. R. P. Kl. 85 Zusatz Nr. 13192 vom 4. Juli 1880) durch eine Glaskugel strömen lassen, in welcher zwischen zwei Kohlenspitzen ein elektrischer Strom hindurch geleitet wird. Unschädlichmachung der beim Kochen thierischer Abfälle entstehenden übelriechenden Dämpfe. S. Jaroslawski in Berlin (* D. R. P. Kl. 12 Nr. 13 426 vom 29. Juli 1880) will die aus dem geschlossenen Kochgefäſse entweichenden übelriechenden Dämpfe durch eine Düse ausströmen lassen, in welche seitlich Wasser eintritt. – Nur in seltenen Fällen wird es möglich sein, derartige Gase hierdurch geruchlos zu machen. Herstellung von Ammoniumseife. A. Seibels in Berlin (D. R. P. Kl. 23 Nr. 13 531 vom 1. August 1880) will durch Behandeln von Fettsäure aus Cocosfett mit Ammoniakwasser oder Ammoniumcarbonat Ammoniumseife herstellen. – Uebrigens ist die Anwendung der aus Oel und Ammoniak hergestellten Ammoniumseife der Apotheken zu Einreibungen denn doch schon recht alt. Zur Kenntniſs der Chromverbindungen. Nach H. Moissan (Comptes rendus, 1881 Bd. 92 S. 792) erhält man das Chromchlorür, CrCl2, durch Behandlung von rothglühendem Chrom mit Chlorwasserstoff in weiſsen Krystallen, oder in einer rothglühenden Porzellanretorte aus Chromchlorid mit Salmiakdampf in weiſsen Blättchen, welche sich in Wasser mit blauer Farbe lösen. Zur Gewinnung von schwefelsaurem Chromoxydul, CrSO4.7H2O, welches mit dem schwefelsauren Magnesium isomorphe blaue Krystalle bildet, wird Chromchlorid durch Zink und Salzsäure reducirt, durch eine concentrirte Lösung von essigsaurem Natrium daraus essigsaures Chromoxydul gefällt, welches mittels verdünnter Schwefelsäure in Sulfat übergeführt wird. Concentrirte Schwefelsäure bildet damit ein weiſses, an Wasser ärmeres Sulfat. Die Lösung des Chromoxydul Sulfates färbt sich wie Eisenvitriol braun. Zur Herstellung von Natriumsulfochromit, Na2Cr2S4, verreibt man nach M. Gröger (Monatshefte für Chemie, 1881 S. 266) 1g bei niederer Temperatur getrocknetes Chromhydrat mit 9g trockenem Natriumcarbonat und 11g Schwefel zu einem feinen Pulver und erhitzt in einem bedeckten Porzellantiegel so weit, daſs der Schwefel verdampft; nach etwa 15 Minuten läſst man dann erkalten. Die erkaltete Schmelze übergieſst man mit etwas Wasser, um die Schwefelverbindungen des Natriums zu lösen, läſst das Ungelöste sich absetzen und wäscht mit einer Aetznatronlösung, die in 1l 15g Aetznatron enthält, durch Decantation so lange aus, bis sich in der Flüssigkeit weder Schwefelnatrium, noch Natriumthiosulfat nachweisen läſst. Sodann wäscht man die Aetznatronlösung, mit welcher der Niederschlag durchdrängt ist, mit starkem Weingeist weg so lange, bis die Waschflüssigkeit Curcumapapier nicht mehr bräunt, verdrängt diese schlieſslich durch absoluten Alkohol, bringt den Niederschlag auſs Filter, läſst abtropfen und trocknet dann rasch. Die so erhaltene Verbindung ist ein dunkel ziegelrothes amorphes Pulver. Im trockenen Zustande erleidet sie beim Liegen an der Luft keine Veränderung. Erhitzt man sie auf höhere Temperatur, so erglüht sie unter Entwicklung von Schwefeldioxyd und Zurücklassung eines Gemenges von Chromsesquioxyd und Natriumsulfat. Durch Behandlung mit den entsprechenden Metallsalzlösungen wurden die Sulfochromite erhalten: von Silber Ag2Cr2S4, von Kupfer CuCr2S4, bezieh. von Blei, Cadmium, Kobalt, Nickel und Zinn SnCr2S4. Sie sind unlöslich in Wasser und Salzsäure, werden aber von Salpetersäure leicht oxydirt. Bildung eines krystallisirten Bariumsilicates. In einer Flasche mit Barytwasser hatten sich beim längeren Stehen durchscheinende Krystalle gebildet, deren Zusammensetzung nach Le Chatelier (vgl. Comptes rendus, 1881 Bd. 92 S. 931. 972) der Formel BaSiO3.7H2O entsprach. Dieselben waren offenbar durch Einwirkung des Bariumhydrates auf das Glas entstanden. Zur Kenntniſs der Benzolverbindungen. Die Einwirkung von Schwefelsäure auf Mono-, Di- und Tribrombenzol hat J. Herzig (Monatshefte der Chemie, 1881 S. 192) untersucht. Erhitzt man Monobrombenzol mit 10 Th. Schwefelsäure, so erhält man nach etwa 8 Stunden eine braune Lösung verschiedener bromirter Benzolsulfosäuren. Durch Ausschütteln mit Aether erhält man Dibrombenzolsulfosäure, deren Kaliumverbindung, C6H3Br2KSO3, in wasserfreien glänzenden Blättchen erhalten wird. Die in Aether unlösliche Flüssigkeit gibt monobrombenzoldisulfosaures Kalium, C6H3Br(KSO3)2. Durch Einwirkung von Schwefelsäure auf Paradibrombenzol wurde Tetrabrombenzol, C6H2Br4, und Hexabrombenzol, C6Br6, erhalten, während das Tribrombenzol mit Schwefelsäure vorwiegend Hexabrombenzol gibt. Eine neue Azobenzoldisulfosäure erhielt J. V. Janovsky (Daselbst S. 219) durch Behandlung von Azobenzol mit 6 Th. Pyroschwefelsäure bei 135°. Nach dem Verdünnen mit 4 Th. Wasser krystallisirt die Monosulfosäure des Azobenzols heraus, die Disulfosäure, C12H8N2(SO3H)2.2H2O, bleibt in Lösung. Letztere Verbindung erhält man besser durch Erwärmen von Azobenzol mit 5 Th. krystallisirter Pyroschwefelsäure auf 150°. Die Säure krystallisirt beim langsamen Verdunsten in büschelförmig gruppirten, orangerothen, leicht zerflieſslichen Nadeln. Erhitzt man Azobenzol mit krystallisirter Pyroschwefelsäure auf 210°, so tritt plötzlich ein Aufwallen unter theilweiser Verkohlung ein, die Temperatur steigt plötzlich auf 235° (bei etwa 5g Azobenzol und 25g Säure) unter Entbindung von Schwefeldioxyd. Wird die Reactionsmasse mit Wasser ausgekocht, so bilden sich beim Erkalten monokline, brillantglänzende, wasserhelle Krystalle; dieselben verwittern leicht an der Luft (Wasser 9,87 Proc.) und geben bei der Analyse 48,22 Proc. SO3, woraus sich der Schwefelgehalt von 19,29 berechnet. Derselbe sowie ihr Verhalten deuten auf eine Sulfisäure des Azobenzols. Die Mutterlauge dieser Substanz liefert pyramidenförmige Krystalle, welche wegen Mangel an Substanz noch nicht untersucht werden konnten. Universal-Malerfarbe. J. Streuli und Comp. in Horgen, Schweiz (D. R. P. Kl. 22 Nr. 12 925 vom 8. Juni 1880) lösen 1 Th. Kautschuk in 20 Th. heiſsem Leinöl und verdünnen dann noch mit etwa 80 Th. Leinöl. Ferner werden 2,5 Th. Panamaholz und 1 Th. Leinsamen mit 100 Th. Wasser gekocht. 1 Th. der Kautschuklösung wird mit 2 Th. der Abkochung gemischt, dann unter Zusatz der reinen Farbe auf Farbmühlen gemahlen. Die erhaltene Farbe ist mit Wasser, Oel oder Lack gemischt als Wasser- oder Oelfarbe verwendbar. Anstrichmasse. Zum Anstrich auf Holz, Eisen, Stein u. dgl. empfiehlt C. F. Dehnicke in Pankow bei Berlin (D. R. P. Kl. 22 Nr. 13 684 vom 19. August 1880) folgendes Gemisch: 10 Th. Cölner Leim werden in 80 Th. Wasser gelöst, dann mit einer Lösung von 2 Th. chromsaurem Kalium in 20 Th. Wasser versetzt, schlieſslich 15 Th. Leinölfirniſs, 15 Th. Glycerin und 100 bis 130 Th. Farbe zugemischt.