Titel: [Kleinere Mittheilungen.]
Fundstelle: Band 260, Jahrgang 1886, Miszellen, S. 476
Download: XML
[Kleinere Mittheilungen.] Kleinere Mittheilungen. Die Hochbahn mit Kabelbetrieb in Hoboken bei New-York. Zur Bewältigung des auſserordentlich starken Verkehres zwischen der Stadt New-York und den Vororten jenseits des Hudson und East-River sind in neuerer Zeit verschiedene Einrichtungen geschaffen worden, unter denen die groſse Hängebrücke nach Brooklyn eine hervorragende Stelle einnimmt. Der Plan eines Tunnels unter dem Hudson-Fluſs, als einziges Mittel, die Stadt New-York und das westliche Festland durch eine Eisenbahn zu verbinden, bietet zu groſse Schwierigkeiten und so bilden die Dampffähren noch die einzige Verbindung nach Jersey City, Hoboken u.s.w. Unmittelbar hinter letzterer Stadt und vor den schroffen steinigen Abhängen der Pallisaden liegt eine Reihe von Sümpfen, welche im Zusammenhange mit den steilen Abhängen bisher ein groſses Verkehrshinderniſs nach der dahinter befindlichen gesunden Ebene gebildet haben, auf welchem die Orte Jersey City Heights, West Hoboken und Union Hill sich entwickeln. Seit dem J. 1873 geschah die Ersteigung der Anhöhe mittels eines Hebewerkes, d. i. einer kurzen, steilen, schiefen Ebene, auf welcher die Wagen nebst den Pferden durch Dampfkraft empor gehoben wurden. Um nun den inzwischen gesteigerten Anforderungen gerecht zu werden, hat man neuerdings, wie der Techniker, 1886 * S. 78 ausführlicher berichtet, eine Hochbahn mit Drahtseilbetrieb von der Hoboken er Fähre nach dem Berge hergestellt. Die etwa 1650m lange Bahn steigt von der Fähre allmählich an, geht dann auf 1000m wagerecht und steigt schlieſslich mit 5 Proc. bis an ihren Endpunkt nahe „Palisade Avenue“ in Jersey City Heights. Die Bahn erhebt sich theilweise 27m über den natürlichen Boden und ruht da auf Pfeilern von 15m unterer und 6m,7 oberer Breite. Die Schienen liegen auf Eichenklötzen, die mittels Bolzen an Eisenplatten befestigt sind, welch letztere wieder zwischen zwei gefurchte Eisenstangen eingenietet sind. Das 38mm starke Stahldrahtseil läuft über 4 Seiltrommeln, welche an den Enden zweier paralleler Weilen sitzen, und wird mittels eines auf einer schiefen Ebene beweglichen groſsen Seilrades selbstthätig gespannt. Die Triebkraft liefern zwei Corliſs-Dampfmaschinen von je 500 Pferd. Vor den Endstationen sind die beiden Geleise durch Weichen in je eines zusammengezogen, so daſs ein Auswechseln der Wagen nicht nöthig ist. Die Griffklammern für das Seil werden mittels eines auf der Wagentrittplatte befindlichen Handrades geöffnet und geschlossen; mit demselben Rade werden auch die Bremsen bedient und ist die Anordnung derart, daſs, wenn die Bremse in Thätigkeit tritt, die der Griffklammer aufhört, so daſs die Wirkung der einen Vorkehrung nie durch die andere gestört wird. 240m vor der Station wird der Wagen losgelassen und fährt durch sein Beharrungsvermögen ein; die Fahrgäste verlassen den Wagen nach rechts, während die neuen Fahrgäste denselben durch die Hinterthür betreten. Unmittelbar darauf wird das Drahtseil gefaſst und der Wagen fährt wieder zurück. Die bisherigen Probefahrten sind gut ausgefallen. Drehbank zum Andrehen und Abstechen von Röhrenden. Zum selbstthätigen und gleichzeitigen Andrehen und Abstechen von Rohrenden bringt die Werkzeug- und Maschinenfabrik Oerlikon bei Zürich besondere Drehbänke in verschiedener Gröſse zur Ausführung, wie eine solche für Röhren bis zu 4500mm Länge und bis zu 200mm Durchmesser bestimmte Maschine im Engineering, 1886 Bd. 41 * S. 102 veranschaulicht ist; dieselbe wiegt ungefähr 5t, woraus auf ihre ansehnliche Gröſse geschlossen werden kann. Die Rohrenden werden dabei zwischen drehenden centrirenden Klemmfuttern gefaſst. Diese lagern in Gehäusen, welche sich auf einem langen Bette verschieben lassen. In jedem dieser Lagergehäuse wird ein kurzes Rohrstück, an welchem ein Stirnrad und das Spannfutter angebracht ist, von einer in der Mitte des Maschinenbettes liegenden Welle von einer Stufenscheibe aus angetrieben. Zwei Drehstahlsupporte, bestehend aus Lang- und Querschlitten, Drehtheil und Kopfplatte, sind an die äuſseren Seiten der Lagergehäuse anzustellen, um die vorstehenden Rohrenden zu bearbeiten. Der Selbstgang der Schaltbewegung wird von einer Nuthwelle, welche an der Arbeitseite längs des Bettes liegt, auf die Supportschlitten übertragen. An diesen sind überdies alle möglichen Ausrück- und Bewegungsvorrichtungen angebracht, um jederzeit und rasch den Selbstgang abstellen zu können und die Stähle von Hand zu bewegen. Das Einspannen des vorher aufgehängten Rohres erfolgt durch Aufschieben der Rohrstücke, indem die Lagergehäuse derselben mittels Handkurbel und Zahnstangengetriebe vorgeschoben werden. Wasserwage mit in ihrer Beweglichkeit regelbarer Luftblase. Um bei Wasserwagen die zu leichte Beweglichkeit der Luftblase zu mindern und durch die erzielte gröſsere Stetigkeit der Luftblasenbewegung die raschere Einstellung des auf diese untersuchten Gegenstandes zu ermöglichen, will G. P. Evelyn in London (* D. R. P. Kl. 42 Nr. 34574 vom 12. Mai 1885) die Gröſse der Luftblase durch Anwendung von Druck verkleinern. Der flüssige Inhalt der Wasserwage wird einfach durch einen stellbaren Stöpsel an der Einfüllöffnung zusammengepreſst und dieser Druck äuſsert sich auf die Luftblase, welche dadurch eine mehr kugelige, das genaue Ablesen erleichternde und träger sich bewegende Gestalt annimmt. Eisschrank ohne doppelte Blechwand. Nach M. Fünfstück und Chr. Rühle in Stuttgart (* D. R. P. Kl. 34 Nr. 34569 vom 21. Juli 1885) bedingt die gebräuchliche Zinkblechauskleidung bei den gewöhnlichen Eisschränken als guter Wärmeleiter ein schnelleres Schmelzen des Eises, also gröſseren Eisverbrauch. Ebenso komme es bei Eisschränken darauf an, in welcher Höhe über dem Boden des Schrankes sich das Eis befinde; Versuche sollen gezeigt haben, daſs das Eis möglichst niedrig im Schranke anzubringen sei. Mit Rücksicht auf diese beiden Umstände haben die Genannten nun einen Eisschrank entworfen, welcher nur eine einfache Wandung aus sogen. glasirter Oelpappe besitzt und bloſs von oben aus zugänglich ist, wozu der Deckel zur Seite herausgezogen wird. In den so gebildeten Kasten wird am Boden eine Schale aus derselben wasserdichten Oelpappe aufgestellt und über diese ein Drahtsieb mit etwa lern Maschenweite gelegt. Auf dieses Drahtsieb kommen die Eisstücke zu liegen, von welchen das ablaufende Schmelzwasser die darunter stehende Schale aufnimmt. Das Sieb wie die Schale sind zum leichten Herausheben mit umklappbaren Drahthenkeln versehen. Der ausziehbare Deckel ist durchlocht und mit dünnem Gewebe überzogen. Zum Festhalten des letzteren wird ein Rahmen, der ebenfalls aus Oelpappe hergestellt ist, benutzt. Die Einrichtung dieses Eisschrankes scheint auf die Benutzung von Eistafeln, wie dieselben von den Eismaschinen geliefert werden, berechnet zu sein. Versuche mit solchen sollen eine Eisersparniſs von 30 Proc. bei dem beschriebenen Eisschranke ergeben haben. (Vgl. H. Meidinger 1875 218 242. H. Rothe u.a. 1886 259 * 222.) Müller und Mauser's Faſs-Zählapparat für Brauereien. Um das ermüdende Abzählen der in gröſseren Brauereien täglich abzuliefernden Gebinde durch Ueberwachungspersonen zu vermeiden, bringen Müller und Mauser in New-York nach dem Techniker, 1886 * S. 102 in Verbindung mit einem beliebigen Faſshebewerk einen Zählapparat zur Ausführung. Derselbe besitzt besondere Zeiger und Zifferblätter für die verschiedenen Faſsgröſsen und wird von einer beweglichen, an den darunter weggeführten Fässern schleifenden Gabel betrieben. Kommt ein Faſs unter die Gabel, so wird bei der Aushebung derselben das der Faſsgröſse entsprechende Zählwerk zur Bewegung eingestellt, welche Bewegung dann, nachdem sich die Gabel wieder senken kann, erfolgt. Tiefseeleuchtthürme als Telegraphenstationen. Wie im Telegraphic Journal, 1886 Bd. 18 S. 77 mitgetheilt wird, hat C. Anderson bereits vor etwa 3 Jahren schon vorgeschlagen, durch Herstellung von Leuchtthürmen auf hoher See eine gröſsere Sicherheit für die Schifffahrt und die Möglichkeit eines Verkehres mit in Gefahr befindlichen Schiffen zu beschaffen. Anderson wollte dazu als Leuchtthurm einen schmiedeisernen, genieteten Cylinder von etwa 11m Durchmesser und 89m Länge verwenden, der in 3 Räume getheilt ist. Der obere Theil sollte ungefähr 43m aus dem Wasser ragen und ebenso ausgeführt werden wie der Thurm eines gewöhnlichen Leuchtschiffes; der mittlere Theil sollte mit einem Stoffe gefüllt werden, welcher leichter als Wasser ist, während der untere, bis etwa 46m eintauchende Theil als Ballast dienen und dem Ganzen Stabilität verleihen sollte. In neuerer Zelt ist nun durch den inzwischen verstorbenen Kapitän Moody ein ähnlicher Entwurf und zwar als brauchbares Modell ausgearbeitet worden, welches ein schwimmendes Telegraphenamt und ein Leuchtschiff vereinigt. Das auf der Werft der Barrow Shipbuilding Company ausgeführte Modell, das sich bei den im Januar d. J. angestellten Versuchen hinsichtlich seiner Stabilität sehr gut bewährt haben soll, gleicht durchweg einem schwimmenden Telegraphenhaus und hat einen Rumpf von besonderer Form. Von einem mittleren kreisrunden, durch ein besonderes Bollwerk geschützten Deck gehen vier gleiche Vorsprünge aus, so daſs die Grundriſsform des eigentlichen Fahrzeuges ein Quadrat mit nach einwärts gebogenen Seiten von etwa 24m,4 Länge darstellt. Von Deck aus führen die nöthigen Oeffnungen in das Innere des Fahrzeuges, welches durch Oberlicht erhellt wird; das Bollwerk ist mit Speigaten versehen, um das bei einem Sturme etwa übergeströmte Wasser abzuführen; doch erwartet man, daſs wegen der groſsen Schwimmkraft des Fahrzeuges selbst bei der schwersten See kein Wasser auf Deck kommen wird. Das Innere selbst ist in zahlreiche wasserdichte Kammern getheilt, um jede Gefahr des Untersinkens abzuwenden; auch soll das Fahrzeug vermöge seiner Form die Wellen abweisen, so daſs dieselben nicht über das Deck brechen. Das Fahrzeug wird durch 4 kräftige Kabel gehalten, welche von den zwischen den vier Vorsprüngen liegenden, einwärts gebogenen Seiten ausgehen und die, falls das Schiff auf hoher See vor Anker gelegt werden soll, mit Bojen verbunden sind, welche bis zu einer bestimmten Tiefe versenkt und an denen endlich die Kabel mit den Ankern befestigt sind. Wird das Fahrzeug in der Nähe des Strandes verankert, so genügen 4 Kabeln mit ebenso vielen Ankern. Das Telegraphenkabel geht durch einen Schacht in der Mitte des Fahrzeuges nach dem Meeresgründe und kann in keiner Weise mit den Ankerkabeln in Berührung kommen. In der Mitte des Schiffes erhebt sich ein kräftiger, aus Gitterwerk in Stahl hergestellter Mast etwa 18m über Wasser, welcher an seiner Spitze eine gewöhnliche Leuchtthurmlaterne trägt, die mit Hilfe von Leitern im Inneren des Mastes zugänglich ist. Der Mast wird auſserdem durch Stahldrahtseile gehalten. Im Schiffsraume befinden sich die Mannschafts- und Vorrathsräume. Platten für Mikrophone. Die Société générale des téléphones in Paris (* D. R. P. Kl. 21 Nr. 35159 vom 10. April 1885) stellt namentlich für Mikrophone, bei welchen zwischen zwei über einander liegenden, an ihren Rändern fest eingeklemmten schwingenden Platten Kohlenschrot u. dgl. eingeschlossen ist, die schwingenden Platten, damit dieselben widerstandsfähiger werden, aus Metall, Holz u.s.w. her und bekleidet sie ganz oder nur zum Theile auf einer Seite oder auf beiden Seiten mit Kohle in fester oder in pulverisirter Form. Braune Beize für Kupfer. Nach R. Kayser (Mittheilungen des bayerischen Gewerbemuseums, 1886 S. 37) fügt man zur Herstellung einer braunen Kupferbeize zu 20g Salmiakgeist soviel Essigsäure, bis eingetauchtes blaues Lackmuspapier roth wird, setzt dazu 10g Chlorammonium und bringt das Ganze durch Wasserzusatz auf 1l. Mit der erhaltenen Lösung benetzt man die Kupferflächen wiederholt unter jedesmaligem Abreiben, bis der gewünschte braune Farbenton erzielt ist. Zur Geschichte des Ammoniaksoda-Verfahrens. Scheurer-Kestner macht im Anschlusse an die Arbeit von L. Mond (1885 258 335) im Bulletin de la Société chimique, 1886 S. 302 weitere Mittheilungen über die Geschichte des Ammoniaksodaverfahrens. Trotzdem, daſs es erst Solvay gelang, das Verfahren erfolgreich zu machen, sind doch die Versuche seiner Vorgänger nicht ganz ohne Erfolg gewesen, sondern haben zur allmählichen Vervollkommnung des Prozesses beigetragen. Wahrscheinlich wäre es Schlösing und Rolland schon ums Jahr 1858 gelungen, eine Ammoniaksodafabrik im groſsen Maſsstabe mit Erfolg zu betreiben, wenn sie nicht davon durch besondere Umstände abgehalten worden wären. Solvay's Neuerungen scheinen hauptsächlich in der Verwendung eines neuen Apparates zur Absorption der Kohlensäure zu bestehen. Er schreibt auch in seinem Patente vom J. 1863 seiner „Colonne“ zur Absorption von Kohlensäure besondere Wichtigkeit zu. Schon Schlösing und Rolland hatten hauptsächlich das Bestreben, das Verfahren zu einem ununterbrochenen und selbstthätigen zu gestalten. Solvay hat dieses Ziel durch Construction seines sinnreichen und verhältniſsmäſsig einfachen Absorptionsapparates erreicht. Obschon die Verwendung der Solvay'schen Apparate jedenfalls groſse Vortheile bietet, hätte sich das von Schlösing und Rolland in Puteaux versuchsweise ausgeführte Verfahren schon zu jener Zeit mit Vortheil im groſsen Maſsstabe verwenden lassen. Es waren nicht technische Gründe, welche Schlösing und Rolland davon abstehen lieſsen; die hohen Salzsteuern, welche sie mehr trafen als die Leblanc'schen Sodafabrikanten, und der Umstand, daſs Kapital vielleicht gerade obigen Umstandes halber nicht zur Verfügung stand, bildeten die Hauptursachen, welche die Errichtung einer groſsen Fabrik verhinderten. Obschon die Herstellungskosten von Soda in der kleinen Fabrik in Puteaux wohl doppelt so hoch waren wie die, unter denen Solvay heutzutage Soda herstellt, läſst sich nicht bestreiten, daſs Schlösing und Rolland zu jener Zeit, wo der Preis der Soda 48 M. für 100k betrug, mit Erfolg dem Leblanc'schen Sodaverfahren hätten gegenüber treten können; sie wuſsten nicht, daſs auch beim Leblanc-Prozesse bedeutend mehr als die theoretische Menge Salz nothwendig ist. Der Grund, warum sie den Prozeſs aufgaben, liegt daher nach Scheurer-Kestner's Ueberzeugung in der irrthümlichen Kostenberechnung, nach welcher sie die bei Verwendung ihres Verfahrens erwachsende Ausgabe für Salz, verglichen mit dem Leblanc-Prozesse, zu hoch hinstellten. Dennoch muſs aber Solvay auch nach Scheurer's Ansicht als der eigentliche Begründer der heutzutage so wichtigen Ammoniaksoda-Industrie angesehen werden. Verfahren zur Herstellung von Kohlensteinen. Nach W. Knötgen in Teplitz (Oesterreichisch-Ungarisches Patent Kl. 10 vom 30. December 1885) werden für je 50k Kohlenstaub 30g Seetang mit 3l Wasser gekocht, dann 0k,5 Wasserglas und 2k,5 Pechabfälle zugesetzt. Das Gemenge wird mit dem Kohlenstaube angerührt und zu Kohlenziegeln geformt. Dupret's Verwendung von Holztheer. J. B. Dupret in Brüssel (Oesterreichisch-Ungarisches Patent Kl. 28 vom 24. Oktober 1885) empfiehlt ein Gemisch von Holztheer mit Thonerdehydrat zum Wasserdichtmachen von Stoffen, zum Conserviren von Leder, für Anstriche u. dgl. Man mischt 10k Theer mit einer Lösung von 1k Alaun in 20l heiſsem Wasser, welche mit 0k,5 Ammoniak gemischt ist. Nach dem Durchrühren gieſst man das überstehende Wasser ab und erwärmt, um auch den letzten Rest des Wassers zu entfernen. Zum Gerben mischt man 3 Th. dieses Gemenges mit 1 Th. Talg, Stearin oder Wachs, vorher gelöst in der gleichen Menge Terpentin. Zur Prüfung ätherischer Oele. Nach Carles (Journal de Pharmacie et de Chimie, 1885 Bd. 12 S. 529) schüttelt man das auf Weingeistzusatz zu prüfende ätherische Oel mit einer gleichen Menge Wasser; nach erfolgter Trennung in zwei Schichten darf keine Verminderung der Oelmenge eingetreten sein. Eingeworfenes Chlorcalcium soll trocken bleiben. Mit gleichen Mengen Olivenöl geschüttelt, soll eine klare Mischung entstehen. Bei Untersuchung von Citronenöl ist aber diese letzte Probe unzuverlässig, da selbst 25 Proc. Weingeist enthaltendes Citronenöl noch eine klare Mischung mit fetten Oelen gibt. Ueber Pfefferminzöl. H. Trimble (American Journal of Pharmacie, 1885 Nr. 10) hat Pfefferminzöl mit einem Krauseminzöle verglichen, welches von der mit „Spearmint“ bezeichneten Form von Mentha viridis L. stammte. Hiernach enthalten beide Oele dieselben Kohlenwasserstoffe in sehr geringen Mengen. Krauseminzöl enthält Carvol, C10H14O, welches bei – 23° nicht gefriert und durch alkoholisches Schwefelammonium gelallt wird. Pfefferminzöl enthält dagegen Pimenthol, C10H20O, welches bei gewöhnlicher Temperatur fest ist und nicht durch alkoholisches Schwefelammonium gefällt wird. Beide Oele enthalten auſserdem geruchlose Harze, welche theilweise erst bei der Destillation gebildet werden. R. Schröter's Herstellung von Ichthyolsulfosäure. Nach R. Schröter in Hamburg (D. R. P. Kl. 12 Nr. 35216 vom 27. Mai 1885) wird das bei der Sulfurirung des Seefelder sogen. Stinköles oder von Mineralölen ähnlicher Zusammensetzung, welche also etwa 10 Proc. Schwefel in natürlicher chemischer Verbindung enthalten, gewonnene Product mit Wasser vermischt, wobei sich die Ichthyolsulfosäure von unzersetztem Oele und der wässerigen Schwefelsäure scheidet. Die abgeschiedene Ichthyolsulfosäure wird hierauf in Wasser gelöst und mit Kochsalz aus dieser Lösung niedergeschlagen.